mia_sl hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. Oktober 2019, 21:58
habe gerade mal in eine Liste geschaut, da sind die Nummern maximal 3-stellig.
die geht aber wohl schon noch weiter

- Stand dort bei silvercollection ist doch (bis) 1971?
wenn man die Nummer guuglt, findet sich was. Scheint, dass dort (? möglicherweise gehören die Initialen CA dazu)wohl auch noch für andere Unternehmen was gemacht wurde
Bsp.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] usw.
Schatzferkel hat geschrieben: ↑Montag 7. Oktober 2019, 20:18
Wiener Silbermanufaktur
das halte ich demnach für unwahrscheinlich. Das Logo gehört, wie aufgezeigt, zu Sillems und die Punze ist eindeutig italienisch, nicht österreichisch.
Das könnte man höchstens über die Handelskammer in Florenz herausbekommen, wo in dem Fall ja die Registrierung erfolgt sein dürfte/müsste / die Liste geführt wird
[Gäste sehen keine Links]
Weiß aber nicht, wie das gehandhabt und Auskunft dazu gegeben wird. Neuere Registrierungen werden auch online veröffentlicht - da kann man z.B. auch sehen, das 2015 es schon bei >1800er Nummern ist, zum Ansehen 8. Zeile von oben - danach wurde die Nummer/Marke '1895 FI' der Firma Babina zugewiesen.
"2015 - Iscrizione nel Registro degli assegnatari dei marchi di identificazione: impresa Babline Italia S.r.l.
Registro degli assegnatari dei marchi di identificazione dei metalli preziosi. Assegnazione del marchio 1895 FI all’impresa Babline Italia S.r.l. ed iscrizione."
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux