Pressglas Opaline
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases!
Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- stefans3249 Offline
- Reputation: 0
Pressglas Opaline
Hallo, habe dieses Opaline Pressglas vom Flohmarkt in Frankreich. Weiß jemand für was dass war??
Mfg Stefan
Mfg Stefan
- Gast Offline
- Reputation: 0
Pressglas Opaline
Moin Stefan,
und wenn Du uns noch bitte die Abmessungen vom Glasobjekt verraten könntest...?
Rein ansehlich würde ich zu einem Aschenbecher oder Schale für Büroklammern tendieren - oder vielleicht nur ein Dekoobjekt für den Frisiertisch der Dame des Hauses. Ich meine mal eine ähnlich aussehende Frisiertischgarnitur in vergleichbarer Optik auf einem Markt in Belgien gesehen zu haben... Das ist schon ne Weile her, war Anfang der 2000er Jahre.
Ist das Objekt vielleicht sogar im Kovels'schen Verzeichnis der Depression-Glass-Sachen verzeichnet?
Vergleiche auch [Gäste sehen keine Links]
und wenn Du uns noch bitte die Abmessungen vom Glasobjekt verraten könntest...?
Rein ansehlich würde ich zu einem Aschenbecher oder Schale für Büroklammern tendieren - oder vielleicht nur ein Dekoobjekt für den Frisiertisch der Dame des Hauses. Ich meine mal eine ähnlich aussehende Frisiertischgarnitur in vergleichbarer Optik auf einem Markt in Belgien gesehen zu haben... Das ist schon ne Weile her, war Anfang der 2000er Jahre.
Ist das Objekt vielleicht sogar im Kovels'schen Verzeichnis der Depression-Glass-Sachen verzeichnet?

Vergleiche auch [Gäste sehen keine Links]
- stefans3249 Offline
- Reputation: 0
Pressglas Opaline
Oben 8cm, unten 10cm und 3cm hoch.
Ich kenne das Kovel'schen Verzeichnis nicht
Gibts dass im Netz??
Ich kenne das Kovel'schen Verzeichnis nicht

- Gast Offline
- Reputation: 0
Pressglas Opaline
Habe Dir den Link zum Kovels dazugefügt...!
Als altmodischer Mensch habe ich noch gedruckte Ausgaben im Fundus - mal gucken ob ich heute noch Zeit für ein ausführliches Durchblättern finde...
Als altmodischer Mensch habe ich noch gedruckte Ausgaben im Fundus - mal gucken ob ich heute noch Zeit für ein ausführliches Durchblättern finde...

-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6039
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19403
Pressglas Opaline
Hi stefans,
die Fotos sind gut gemacht, vor neutralem Hintergrund, aber wieder gibt es was zu nörgeln:
Ich sehe grade, @Harry hat das schon gemacht.
Für uns ist es manchmal schwer, die Größe eines Gegenstandes nur allein vom Foto her abzuschätzen. Das wird oft vergessen, weil Ihr ja das Teil vor Euch liegen habt.
Die Maße 8 cm decken sich mit dem, was ich gefunden habe.
Ich gebe hier mal die Vermutung ab, dass es sich um einen Milchwächter, handeln könnte, der mit lautem Klackern das Überkochen der Milch ankündigt.
[Gäste sehen keine Links]
„Anti-monte-lait“ bringt auch nicht mehr Funde.
„Milk watcher“ auch negativ, vor allem in Opaline.
So weit meine Einschätzung.
Gruß Lins
die Fotos sind gut gemacht, vor neutralem Hintergrund, aber wieder gibt es was zu nörgeln:
Ich sehe grade, @Harry hat das schon gemacht.

Für uns ist es manchmal schwer, die Größe eines Gegenstandes nur allein vom Foto her abzuschätzen. Das wird oft vergessen, weil Ihr ja das Teil vor Euch liegen habt.
Die Maße 8 cm decken sich mit dem, was ich gefunden habe.
Ich gebe hier mal die Vermutung ab, dass es sich um einen Milchwächter, handeln könnte, der mit lautem Klackern das Überkochen der Milch ankündigt.
[Gäste sehen keine Links]
„Anti-monte-lait“ bringt auch nicht mehr Funde.
„Milk watcher“ auch negativ, vor allem in Opaline.
So weit meine Einschätzung.
Gruß Lins
- Gast Offline
- Reputation: 0
Pressglas Opaline
Moin Lins,
an einen Milchwächter habe ich zuerst auch gedacht - aber da spricht die Form dagegen. Die meisten der Wächter haben nur ein kleineres Loch für die Luftblasen - zwecks Aufnahme der Klappertätigkeit. Und die Teile sind in der Regel nicht so massiv - schätze mal der Gegenstand wiegt so um 150 bis 200 Gramm.
Meine vier Milchwächter wiegen so um 20 bis knapp 70 Gramm...
Daher bin ich zum Aschenbecher oder Schälchen für irgendwelche Gegenstände auf dem Frisiertisch gekommen. Und vorallem weil die Herkunft ja aus Frankreich ist - es war in den 1920er Jahren Mode Gegenstände aus Opaline dekorativ vorzeigen zu können...
an einen Milchwächter habe ich zuerst auch gedacht - aber da spricht die Form dagegen. Die meisten der Wächter haben nur ein kleineres Loch für die Luftblasen - zwecks Aufnahme der Klappertätigkeit. Und die Teile sind in der Regel nicht so massiv - schätze mal der Gegenstand wiegt so um 150 bis 200 Gramm.
Meine vier Milchwächter wiegen so um 20 bis knapp 70 Gramm...
Daher bin ich zum Aschenbecher oder Schälchen für irgendwelche Gegenstände auf dem Frisiertisch gekommen. Und vorallem weil die Herkunft ja aus Frankreich ist - es war in den 1920er Jahren Mode Gegenstände aus Opaline dekorativ vorzeigen zu können...

- stefans3249 Offline
- Reputation: 0
Pressglas Opaline
Hallo, das Teil wiegt 430g deshalb glaube ich auch nicht an einen Milchwächter....
Könnte dann doch für Büroklammer sein...
Könnte dann doch für Büroklammer sein...
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6039
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19403
Pressglas Opaline
Hi zusammen,
oh ja natürlich, das wäre ein etwas schwerfälliger Wächter.
Aber das war so der erste Eindruck durch die Form und die 4 Abstandsnasen, als ich noch nichts von den Abmessungen und dem Gewicht gewusst hatte, sorry.
Gruß Lins
oh ja natürlich, das wäre ein etwas schwerfälliger Wächter.

Aber das war so der erste Eindruck durch die Form und die 4 Abstandsnasen, als ich noch nichts von den Abmessungen und dem Gewicht gewusst hatte, sorry.

Gruß Lins
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 9 Antworten
- 1685 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von InannaOrbatos
-
-
-
- 5 Antworten
- 1215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HansBild
-
-
-
- 6 Antworten
- 712 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hamster56
-