Hi ofx,
zum Buch siehe hier
[Gäste sehen keine Links]
Als Sammler dieser kleinen, zum Teil kunstvollen Bildchen muss ich etwas zu Deinem Beitrag sagen, obwohl sich meine Einschätzung Deiner Sachen mit der Meinung von @wa213 deckt.
In der Zeit, in der ich mich mit dieser Art Druckgraphik beschäftige, sind die Preise von vergleichbaren Bildchen von etwa -.00 über -.50 Pfg. auf jetzt aktuell 2.- bis 10.- € gestiegen.
Das sind aber die Preise, die verlangt werden und die ich nur, wenn mich ein Exemplar besonders interessiert, zu zahlen bereit bin. Das wären z.B. Bilder von Wallfahrten.
Wenn Du im Netz nach „Andachtsgrafik“ schaust, findest Du viele Deiner Bilder wieder und Du wirst zum Teil überrascht sein, wie viel da verlangt wird.
[Gäste sehen keine Links]
Dein Oblaten Engelchen, was da "so vor sich hin ruht", gehört übrigens über die Schrift der Glückwunschkarte „Glück und Wohlergehen“, ein sog. Klappbildchen. Das wurde nur unten leicht angeklebt und ließ sich wegklappen, um einen Blick auf die Schrift zu werfen. Aber Du musst das nicht kleben, da wird gerne das Bildchen beschädigt.
Was mich an diesem Sammelgebiet fasziniert ist, dass ich Druckgrafik aus der Zeit für relativ wenig Geld in den Händen halten kann, weil religiöse Inhalte nicht so gefragt sind und waren. Ich meine nicht diese absolute Massenware, sondern etwas ältere Drucke, Malereien oder Pergament- und Papierschnitte.
Wenn Du bei einzelnen Bildchen noch Fragen hast, musst Du Dich halt melden. Ich sehe keines drunter, bei dem ich sagen würde, dass es besonders hohen materiellen Wert besäße. Schön und interessant finde ich sie alle.
Auch die Sterbebildchen werden gesammelt, vor allem die Daten, die sie enthalten. Die werden gerne für Familienforschung genommen. Natürlich geschenkt.
Z.B. hier
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Erstmal Gruß
von Lins