Moin HeiligerBimbam,
willkommen im Forum
Wie bereits von Pikki und RW treffend angemerkt ist Dein Schreibtisch ein Danziger Barockstil Möbel. Gefertigt aus Eiche, wohl massiv wenn der Schreibtisch recht schwer ist.
Die Schubkästen werden englische Züge genannt - vergleiche auch
[Gäste sehen keine Links]
Mutmasslich wurde der obere Schubkasten mal ersetzt, schaut zumindest deutlich heller aus was für eine spätere Entstehungszeit spricht.
Die Ledereinlage auf der Schreibfläche schaut auf dem Photo nicht ganz echt aus - eher wie ne DCFix Folie die über das vergammelte (oder sogar entfernte) Leder aufgebracht worden ist.
Verwendung fanden solche Schreibtische die freistehend im Raum aufgestellt werden konnten in Gutsverwaltungen, im Herrenzimmer und repräsentativen Büros von Fabrikanten, adligen Landwirten, Kaufleuten mit großen Kontoren - der Schreibtisch war darauf gestaltet worden eine gewisse Macht und Wohlhabenheit dem Besucher zeigen zu können. Repräsentativ und hochwertig aussehend.
Die Säulen zeigen hohes handwerkliches Können, das konnte nicht jeder Schreiner anfertigen.
Symetrie und aufwändige Schnitzereien, begleitet von Karnies und Zierleisten: so wurde in den 1880er bis 1890er Jahren Reichtum und Macht demonstriert.
Eine Oberflächenüberarbeitung würde dem Möbel gut tun, bei geplanter Verwendung unbedingt die Lederfläche erneuern (oder aufarbeiten lassen)
Vielleicht kommt das Möbel sogar tatsächlich aus Danzig, dann würde ich den WErt im Bereich um so 1400 bis 1600 Euro ansetzen.