Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

800 silber Fischbesteck welcher Hersteller

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • anreas1959 Offline
  • Reputation: 0

800 silber Fischbesteck welcher Hersteller

Beitrag von anreas1959 »

Hallo
habe da ein Fischbesteck aus 800 Silber kennt jemand den Hersteller?

besten Dank Andreas
IMG_2134.JPG
IMG_2134.JPG (215.12 KiB) 646 mal betrachtet
IMG_2131.JPG
IMG_2131.JPG (258.68 KiB) 646 mal betrachtet
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 910
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1884

800 silber Fischbesteck welcher Hersteller

Beitrag von silberfreund »

wenn in der Fahne ein kleines D zu entdecken ist, dann könnte es Doublina, Nachf. A.Wieder sein.
MfG silberfreund
  • Dietrich Offline
  • Reputation: 0

800 silber Fischbesteck welcher Hersteller

Beitrag von Dietrich »

habe gleiches Muster Besteck. Aber in dem Dreieck ist garantiert kein 'D' gepragt
  • Dietrich Offline
  • Reputation: 0

800 silber Fischbesteck welcher Hersteller

Beitrag von Dietrich »

[quote=silberfreund post_id=80406 time=1521815143 user_id=9568]
wenn in der Fahne ein kleines D zu entdecken ist, dann könnte es Doublina, Nachf. A.Wieder sein.
MfG silberfreund
Ich habe ein 160-teiliges Besteck, dass genau so aussieht. Meine Eltern haben es circa 1939 im Rosenthalladen in Berlin gekauft zusammen mit einem Service, dass als "Chippendale" bezeichnet wurde.
Das Herstellerzeichen, dass im Fischbesteck des 'andreas1959' gezeigt ist, ist genau so in allen Teilen meines Bestecks zu sehen. Aber ein 'D oder d' ist bestimmt nicht im Dreieck zu sehen.
Kann es sein, dass Doublina auch "nur das Dreick one insert" benutzt hat?
Auch sieht mir das Dreieck wie ein gleichseitiges aus und nicht wie ein Wimpel. Auch kein Anzeichen von einem Fahnenstiel. Wer sonst koennte der Hersteller sein?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16463
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27672

800 silber Fischbesteck welcher Hersteller

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
Dietrich hat geschrieben: Samstag 30. November 2019, 17:19 Das Herstellerzeichen, dass im Fischbesteck des 'andreas1959' gezeigt ist, ist genau so in allen Teilen meines Bestecks zu sehen. Aber ein 'D oder d' ist bestimmt nicht im Dreieck zu sehen.
hast Du die Möglichkeit etwas von dem Besteck & Stempelung zu fotografieren und mit einzustellen?

ich hab derweil zum Vergleich noch eine Doublina-Marke in Großaufnahme herausgesucht. Da das entsprechende Bild wählen [Gäste sehen keine Links]
Dort in einem Verzeichnis; soll so die Hugo Lehn-Marke sein [Gäste sehen keine Links]

der Eindruck gesamt, also wie das 'Dreieck' am Mond hängt und auch die Form der Krone, sind eigentlich schon recht/sehr ähnlich. Bleibt die Frage, ob zu schwach ausgeprägt (das D) oder eben, ob es das auch ohne gab - möglicherweise mit nachfolgenden Betrieben? oder doch noch einem anderen?

Eigentlich war das Unternehmen doch in Stade seit Anfang der 1920er Jahre? was aber meint dann das?
z.B. das [Gäste sehen keine Links]

Zur Historie davor dort zwei Notizen
"Doublina was originally founded in the city of Döbeln in the Saxony region of Germany. That is why it was called "Doublina" (Doublina-Besteckfabrik, A. Wieder Nachf. Hugo Lehn, Stade, N-Elbe )
The company made silver flatware as well as plated flatware. It was not until 1922 that the company moved to Stade, where it continued production until the 1950ies or 1960ies"
[Gäste sehen keine Links]

Und (mit alter Werbung von A. Wieder in Köln) "The business of A. Wieder later removed from Cologne to the city of Stade where they succeeded the firm of Hugo Lehn and traded under the name of Doublina-Besteckfabrik and retained the Doublina mark of a 'D' within a triangle They remained active until the 1950's." [Gäste sehen keine Links]

aber da werd ich noch nicht ganz schlau draus ;) [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • NYNY Offline
  • Reputation: 0

800 silber Fischbesteck welcher Hersteller

Beitrag von NYNY »

I have silver with the same mark as was posted above by von anreas1959 (on Dienstag 2. Februar 2016, 01:38). I agree that it looks similar to the Doublina mark, but it does not have the D inside. Has anyone figured out what company this is?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Taschenuhr 800 Silber - Hersteller? MC? DAVOS?
      von LilStanAC » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 1058 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • 800 Silber Flaschenhalter wer ist der Hersteller?
      von AndreZ » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 56 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Silbernes Fischbesteck, suche Hersteller
      von Studionippes » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 1830 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Fischbesteck Silber, 12-teilig (Wilkens und Söhne?)
      von Daniwankenobi » » in Silberbesteck 🥄
    • 7 Antworten
    • 846 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Mokkalöffel 800 Hersteller/Modell gesucht
      von Schellebub » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 2296 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Tortenheber 800 Hersteller nicht bekannt
      von gmjw » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 1328 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“