Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Esszimmertisch 8 Stühle mit Verzierungen

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Malandreco Offline
  • Reputation: 0

Esszimmertisch 8 Stühle mit Verzierungen

Beitrag von Malandreco »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und hoffe mir kann jemand helfen, der sich auskennt.
Ich hoffe hier finde ich Hilfe...

Zunächst habe ich 3 Kernfragen

1. Welcher Stil ist das?
2. Wie alt ist die Esszimmergruppe?
3. Was ist alles zusammen Ca. wert


Vorab schonmal Daaaaaaanke

Lieben Gruß
Marcel
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Esszimmertisch 8 Stühle mit Verzierungen

Beitrag von rw Verified »

Hallo Malandreco,
Ohne Bider geht es aber leider nicht ;-)

MfG und herzlich Willkommen im Forum :D
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Malandreco Offline
  • Reputation: 0

Esszimmertisch 8 Stühle mit Verzierungen

Beitrag von Malandreco »

Der Dateianhang image.jpeg existiert nicht mehr.
image.jpeg
image.jpeg (151.92 KiB) 315 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (157.09 KiB) 315 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (127.9 KiB) 315 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (188.05 KiB) 315 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (164.18 KiB) 315 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (123.9 KiB) 315 mal betrachtet
Der Dateianhang image.jpeg existiert nicht mehr.
  • Malandreco Offline
  • Reputation: 0

Esszimmertisch 8 Stühle mit Verzierungen

Beitrag von Malandreco »

Hoffe jetzt hat es geklappt. Lieben Gruß
  • che Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 179
  • Registriert:Donnerstag 31. Dezember 2015, 19:01
  • Reputation: 306

Esszimmertisch 8 Stühle mit Verzierungen

Beitrag von che »

Moinsen Malandreco,

erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum. ;-)
Ich bin hier quasi ein Lehrling, möchte dir aber trotzdem helfen und nur so kann man ja lernen. :) Also deine Stühle und der Tisch haben Stilmerkmale des Klassizismus. Sie scheinen mir aber noch nicht so Alt zu sein. Als nächstes käme dann der Historismus in Frage, allerdings sind sie nicht so reich verziert, wie in dieser Zeit. Von daher würde ich auf eine Herstellung im Anfang des 20. Jahrhunderts tippen. Allerdings brauchen unsere Experten hier (naja und ich auch ;-) ) Detail aufnahmen gerade von der Unterseite der Stühle und des Tisches um diese genauer Einzuordnen.

Viele Grüße schonmal che
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1673
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3631

Esszimmertisch 8 Stühle mit Verzierungen

Beitrag von Willi »

Hallo Marcel

Wie che schon sagte haben deine Stühle und der Tisch Merkmale des Historismus (also 2. Hälfte 19. Jhdt.). Allerdings spricht die Verarbeitung dann doch für eine neuere Fertigung (eventuell Alpenraum?). Besonders die Motive auf dem Leder sind so gar nicht typisch für diese Zeit und auch die Kombination der Elemente spricht eher für Stilmöbel aus dem letzten Viertel des 20. Jhdts. Ebenso ist das Furnier auf der Tischplatte zu "ordentlich". Qualitativ doch hochwertig aus Vollholz (vermutlich Eiche) aber dem ersten Eindruck nach nicht älter als 40 Jahre. für eine genauere Beurteilung wäre ein Foto von der Unterseite des Tisches und der Stühle hilfreich.
Hast du eine Geschichte dazu? Woher kommen die Möbel?
Zu deinen Fragen:
1. gar keiner
2. geschätzte 30 Jahre oder noch jünger
3. Kommt immer darauf an, wie viel jemand bereit ist, für so etwas zu bezahlen. Denke mit 500€ für die gesamte Garnitur kannst du glücklich sein. Nichts für einen Sammler, nicht alt aber eben solide verarbeitet. Vielleicht sucht ja jemand genau so etwas ...

Aber: ich kann mich ja auch irren!
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Esszimmertisch 8 Stühle mit Verzierungen

Beitrag von rw Verified »

das sehe ich auch so wie Willi.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6050
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19440

Esszimmertisch 8 Stühle mit Verzierungen

Beitrag von lins »

Servus zusammen,

@Hi Marcel,
auch von mir ein Willkommen hier im Forum. :)

Hier nur noch ein bisschen was zum Deutlichmachen der bisher gemachten Einschätzungen, die ich teile.
Im folgenden Link kann man sehen, wie Nachbauten aus Renaissance und Gotik, gemacht in der Zeit des Historismus,
so um 1870 herum, aussehen können (na ja, natürlich auch nicht alle:):

[Gäste sehen keine Links]
(Einen Tisch anklicken und Ihr seht Detailbilder, die die Unterschiede zeigen.
Zum Beispiel die Tischkantenverzierungen.)

@Marcel,
Zu Deiner Frage 1:
Bei Deinen Möbeln ist natürlich schon ein Stil nachempfunden worden.
Ich denke an Renaissance und an den Stil aus der Zeit Henri II. (Mitte des 16. Jhdt.) von Frankreich.
Im Historismus es ausgehenden 19. Jhdt. gab es Rückgriffe auf fast alle Stile der Vergangenheit.
Und die Stilmerkmale haben sich auch im 20. Jhdt. gehalten und sind nachgebaut worden.

Deine Möbel stehen ja gut und gepflegt da und werden Dir sicher einen guten Erlös bringen.

Grüße
vom Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Metallringe an Esszimmertisch und -schrank
      von Niwi91 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 193 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • 2 antike Stühle, welche Epoche/ Stil
      von Mithrur » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 492 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • Stühle aus GB, vermutlich nach 1988
      von CoriWie » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 248 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Stühle
      von Cactus 7-10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 556 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Biedermeier Stühle
      von reas » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 19 Antworten
    • 1459 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Esstisch und 8 Stühle (Hepplewhite?)
      von bullbuster » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 841 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von bullbuster
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“