Silberbesteck: Woher und wohin?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- IVI4rcus Offline
- Reputation: 0
Silberbesteck: Woher und wohin?
folgendes Silberbesteck möchte ich verkaufen und habe keine Ahnung, wie man es einordnen kann und welchen Wert man dafür ansetzen kann.
Wo wird man damit was: Ist das Material, was man über den Silber-Kilo-Preis * 0,8 verkauft oder besucht man damit ein Auktionshaus?
Vielen lieben Dank für die Hilfe
- Mizzy Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 167
- Registriert:Donnerstag 21. November 2013, 21:15
- Reputation: 170
Silberbesteck: Woher und wohin?
Gruss Mizzy
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Silberbesteck: Woher und wohin?
und willkommen im Forum

das vorerst Wichtigste hat Mizzy schon grad geschrieben - erst mal genau schauen, was wieviel wovon da ist und in welchem Zustand genau - das ermöglicht dann die Beurteilung und halbwegs Rat-geben-können was wie wohin

und - wenn es gute/bekannte Marken bei brauchbarem Zustand sind oder alte bzw. ausgefallene Stücke, kann man auch eventuell durchaus auch einen Erlös erzielen, der über dem Preis für Silberschrott liegt

So ein Fischbesteck z.B. ...
*Pikki*
- IVI4rcus Offline
- Reputation: 0
Silberbesteck: Woher und wohin?
Vielen Dank!
- Emmi Offline
- Reputation: 0
Silberbesteck: Woher und wohin?
Bis dann
Emmi
- IVI4rcus Offline
- Reputation: 0
Silberbesteck: Woher und wohin?
hier jetzt die besseren Bilder von dem Teil des Bestecks, der interessanter sein könnte. Laut Information von einem Auktionshaus (bisher nur von einem), wäre es sinnvoller über den Kilopreis Silber zu gehen. Das Auktionshaus würde das gesamte (s. erster Beitrag) Besteck für 500 Euro ansetzen. Ich habe es jetzt nicht gewogen, aber ich schätze es sind etwa 6 kg. (6.000g x 0,8 x 0,23Euro/g = 1.104 Euro)
Unabhängig davon würde mich eure Meinung zu folgenden Bildern sehr interessieren. Woher stammt das?
Eher Auktion oder eher Kilo?

- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Silberbesteck: Woher und wohin?
fange mal mit Teil 1, Bild 7 & 8 an - das ist schon mal eher nichts mit Kilopreis

Beispiel dazu, in diesem Fall das Modell in moderner 150er Versilberung und neu ('Massiv'-Versilberung ist nur ein Werbespruch, hat nichts mit massiv Silber zu tun, die Schichtdicke ist halt höher)
[Gäste sehen keine Links]
…würde denken so min. 30-50 € für je 1 Satz könnte durchaus gehen…, Schieberchen noch einzeln (Punze noch zu bestimmen

... Teil 1 Bild 7, 2. von links - der Baby-Breischieber... könnte vielleicht das Muster da sein (Wilkens oder Martin Art Deco) vgl. [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 433 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 6 Antworten
- 2539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Weinstock
-
-
-
- 6 Antworten
- 942 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 5 Antworten
- 343 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-
-
-
- 2 Antworten
- 279 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-