Abrahami Eleazaris 1760
Tauch ein in die Welt der Bücher!
Hier dreht sich alles um antike Bücher jeder Art – von literarischen Klassikern über historische Dokumente bis hin zu seltenen Erstausgaben. Egal ob du Sammler, Leseratte oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Buchliebhabern aus, stelle Fragen und entdecke die faszinierende Welt der Literatur!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Bücher.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Büchern.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Buches sowie Detailfotos von Titelseite, Einband und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- mobelix Offline
- Reputation: 0
Abrahami Eleazaris 1760
Guten Tag,
hier noch mein Lieblingsbuch
R.Abrahami Eleazaris Uraltes Chymisches Werk, 1760
zuletzt bei Christies in London um ca €1450,--
Größe 11x17x2,5 cm
Rücken beidseitig etwas aufgebrochen, ansonsten Bindung ok, keine losen Blätter
ZVAB hat nur einen Eintrag vom Wendelholm Verlag Stockholm 1982
wo kann man noch alte Bücher recherchieren - außer ZVAB ?
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
hier noch mein Lieblingsbuch
R.Abrahami Eleazaris Uraltes Chymisches Werk, 1760
zuletzt bei Christies in London um ca €1450,--
Größe 11x17x2,5 cm
Rücken beidseitig etwas aufgebrochen, ansonsten Bindung ok, keine losen Blätter
ZVAB hat nur einen Eintrag vom Wendelholm Verlag Stockholm 1982
wo kann man noch alte Bücher recherchieren - außer ZVAB ?
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Abrahami Eleazaris 1760
Moin,
[Gäste sehen keine Links] wie eben auch schon erwähnt oder [Gäste sehen keine Links], manchmal ganz zufällig auch bei booklooker.de ansonsten über den Titel gugeln auf Antiquariate oder Auktionshäuser, ist ganz verschieden, gibt in jedem Land mehrere Möglichkeiten...
ach so ja - noch zur Info allgemein [Gäste sehen keine Links]
aus : Odyssee des Aristoteles - Wendelin von Winckelstein
>> 1735 erschien in Erfurt und 1760 in Leipzig von einem fiktiven Autor, das "R. Abrahami Eleazaris Uraltes Chymisches Werck".
Eleazaris soll Flamel in Paris unterrichtet haben. Die alchemistischen Notizen und Kupfertafeln des 1. Teiles stammen aus dem "Tubal Cain", die Kupfertafeln des 2. von dem Juden Samuel Baruch.
Wer auch mal reinschauen möchte: [Gäste sehen keine Links] (PDF, 122 MB)
Suchst Du neben der Christies-Zahl noch mehr Wert?
*Pikki*
[Gäste sehen keine Links] wie eben auch schon erwähnt oder [Gäste sehen keine Links], manchmal ganz zufällig auch bei booklooker.de ansonsten über den Titel gugeln auf Antiquariate oder Auktionshäuser, ist ganz verschieden, gibt in jedem Land mehrere Möglichkeiten...
ach so ja - noch zur Info allgemein [Gäste sehen keine Links]
aus : Odyssee des Aristoteles - Wendelin von Winckelstein
>> 1735 erschien in Erfurt und 1760 in Leipzig von einem fiktiven Autor, das "R. Abrahami Eleazaris Uraltes Chymisches Werck".
Eleazaris soll Flamel in Paris unterrichtet haben. Die alchemistischen Notizen und Kupfertafeln des 1. Teiles stammen aus dem "Tubal Cain", die Kupfertafeln des 2. von dem Juden Samuel Baruch.
Wer auch mal reinschauen möchte: [Gäste sehen keine Links] (PDF, 122 MB)
Suchst Du neben der Christies-Zahl noch mehr Wert?
*Pikki*
-
- wa213 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 356
- Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
- Reputation: 1111
Abrahami Eleazaris 1760
Bei solchen (alten, nicht ganz billigen) Büchern kann man zur Recherche der Preise auch Plattformen wie [Gäste sehen keine Links], [Gäste sehen keine Links] oder [Gäste sehen keine Links] verwenden, teilweise sind die Services aber kostenpflichtig, obs das wert ist muss man selbst wissen. ansonsten hilft auch einfach Google "Titel des Buches auction".
Den Wert eines solchen Buches kann man nie ganz genau bestimmen, da dank Schäden, unterschiedlicher Erhaltung, Einband etc jedes Buch einzigartig ist. Außerdem kanns schon mal sein dass sich auf einer Auktion zwei treffen und das Buch in die Höhe gesteigert wird, das nächste Mal wird es in einem kleinen Auktionshaus schlecht beschrieben und deswegen übersehen, dann kostets nur noch die Hälfte. Ein Händler hats seit zwanzig Jahren zu einem Wucherpreis im Schaufenster stehen und wirds nie verkaufen, ein anderer will grad in Pension gehen und sein Geschäft nur leer bekommen... Desto seltener ein Buch ist, desto eher ist die Preisbestimmung Bauchgefühl und Glückssache. Bevor es das Internet zu Recherche gab waren die Unterschiede noch viel extremer.
Wenns darum geht ein Buch zu finden oder ein Fragment zu identifizieren helfen oft VD16, VD17 ([Gäste sehen keine Links]) VD18 der KVK [Gäste sehen keine Links]? und Worldcat [Gäste sehen keine Links].
Digitalisate findet man am besten auf google books oder bei den unterschiedlichen Nationalbibliotheken, europeana etc, wobei der KVK da eine Metasuchmaschine (Hakerl bei digitale Medien) anbietet. archive.org ist noch ein kleiner Geheimtipp, weil es da einige Bücher gibt, die google books aus welchen Gründen auch immer nur in Teilansicht zeigt.
lg
Den Wert eines solchen Buches kann man nie ganz genau bestimmen, da dank Schäden, unterschiedlicher Erhaltung, Einband etc jedes Buch einzigartig ist. Außerdem kanns schon mal sein dass sich auf einer Auktion zwei treffen und das Buch in die Höhe gesteigert wird, das nächste Mal wird es in einem kleinen Auktionshaus schlecht beschrieben und deswegen übersehen, dann kostets nur noch die Hälfte. Ein Händler hats seit zwanzig Jahren zu einem Wucherpreis im Schaufenster stehen und wirds nie verkaufen, ein anderer will grad in Pension gehen und sein Geschäft nur leer bekommen... Desto seltener ein Buch ist, desto eher ist die Preisbestimmung Bauchgefühl und Glückssache. Bevor es das Internet zu Recherche gab waren die Unterschiede noch viel extremer.
Wenns darum geht ein Buch zu finden oder ein Fragment zu identifizieren helfen oft VD16, VD17 ([Gäste sehen keine Links]) VD18 der KVK [Gäste sehen keine Links]? und Worldcat [Gäste sehen keine Links].
Digitalisate findet man am besten auf google books oder bei den unterschiedlichen Nationalbibliotheken, europeana etc, wobei der KVK da eine Metasuchmaschine (Hakerl bei digitale Medien) anbietet. archive.org ist noch ein kleiner Geheimtipp, weil es da einige Bücher gibt, die google books aus welchen Gründen auch immer nur in Teilansicht zeigt.
lg
Zuletzt geändert von wa213 am Donnerstag 26. November 2015, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Abrahami Eleazaris 1760
Moin,
einen hab ich gestern doch glatt noch ganz vergessen
- [Gäste sehen keine Links] - das durchsucht
Websites der Antiquare
ABAA
Abebooks
Alibris
Amazon
antikvariat.net
Antiqbook
antiquariat.de
Biblio
Bibliophile
booklooker.de
BooksandCollectibles
BooksatPBFA
Bookzangle
Buchfreund NEW
IOBA
livre-rare-book
Maremagnum
NVvA
TomFolio
ZVAB
da kannst Du Dir ja auch die einzelnen Plattformen dieses Inhaltsverzeichnisses mal ansehen...
und die da [Gäste sehen keine Links] sind da auch mit drin
*Pikki*
einen hab ich gestern doch glatt noch ganz vergessen

Websites der Antiquare
ABAA
Abebooks
Alibris
Amazon
antikvariat.net
Antiqbook
antiquariat.de
Biblio
Bibliophile
booklooker.de
BooksandCollectibles
BooksatPBFA
Bookzangle
Buchfreund NEW
IOBA
livre-rare-book
Maremagnum
NVvA
TomFolio
ZVAB
da kannst Du Dir ja auch die einzelnen Plattformen dieses Inhaltsverzeichnisses mal ansehen...
und die da [Gäste sehen keine Links] sind da auch mit drin
*Pikki*