Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Alte Bierkrüge...

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • quattro_os Offline
  • Reputation: 0

Alte Bierkrüge...

Beitrag von quattro_os »

Hallo,

habe von meiner Tante aus den 1990 Jahren folgende Bierkrüge rumstehen:
Ich will die Dinger jetzt mal loswerden habe aber keine Ahnung wieviel sowas wert sein könnte.

In manchen Aktionshaus Katalogen habe ich schon solche Krüge gesehen aber kann die ich habe nicht einordnen.

Bitte um euer Feedback:

LG und Danke
quattro_os
DSC_0083.jpg
DSC_0083.jpg (115.87 KiB) 1249 mal betrachtet
DSC_0081_edited-1.jpg
DSC_0081_edited-1.jpg (52.62 KiB) 1249 mal betrachtet
DSC_008000_edited-1.jpg
DSC_008000_edited-1.jpg (92.29 KiB) 1249 mal betrachtet
DSC_0079_edited-1.jpg
DSC_0079_edited-1.jpg (58.73 KiB) 1249 mal betrachtet
DSC_0078_edited-1.jpg
DSC_0078_edited-1.jpg (55.27 KiB) 1249 mal betrachtet
DSC_0077_edited-1.jpg
DSC_0077_edited-1.jpg (45.28 KiB) 1249 mal betrachtet
DSC_0076_edited-1.jpg
DSC_0076_edited-1.jpg (53.79 KiB) 1249 mal betrachtet
DSC_0075.jpg
DSC_0075.jpg (78.59 KiB) 1249 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

NAbend,

selbst hab ich kaum Ahnung, würde mal sagen Steinzeug mit Salzglasur und Zinndeckel-Montierung, Richtung Westerwald... ohne Bodenmarken kaum eine Chance... Alter - könnte mir vorstellen um 1900, ev. älter - aber da gib mal nix drauf...

aber: es gibt ja Spezialisten...vielleicht schaust Du Dich zuerst auch hier mal um bzw. schaffst Dir einen Kontakt [Gäste sehen keine Links]
die müßten den einen Krug kennen
vgl. [Gäste sehen keine Links]

da gibt es auch immer Kaufinteressenten [Gäste sehen keine Links]

der Spruch findet sich da auch auf einem anderen Krug wieder
[Gäste sehen keine Links]

und oder [Gäste sehen keine Links]

hier ein Versuch mal die eine Ritzmarke sichtbar zu machen

[Gäste sehen keine Links]


Wenn ich noch was finde... folgt..

jo, der hier noch: [Gäste sehen keine Links]

der scheint sich mit Kannenbäcker-Sachen gut auszukennen


Grüße * Pikki
  • Anita1946 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Freitag 5. Oktober 2012, 12:00
  • Reputation: 26

Alte Bierkrüge...

Beitrag von Anita1946 »

:D
Beide Krüge sind aus der Zeit des Historismus und im Westerwald entstanden. Als weitere Möglichkeit für Grau/Blau gilt noch Speicher in der Eifel, oder Betschdorf im Elsass. Aber hier ist's der Westerwald. Sind die Gefäße nicht gemarkt, kann der Hersteller nur schwer ermittelt werden. Dazu müsste man alte Kataloge haben, aber die sind selten und meist nur von großen Herstellern wie Hanke , Breiden, Gerz, Remy usw. zu finden. Aber das spielt auch nicht so eine große Rolle. Hier gilt wieder bei der Wertermittlung: Ganz oder beschädigt, groß oder klein, außergewöhnlich oder Massenware, Handarbeit oder aus maschinengeformten Teilen zusammengesetzt. Deine Krüge würde ich mit 50 bis 150 € bewerten, aber.... erst muss gemand gefunden sein, der sie haben will. Das Internet ist voll mit Historismus.Gefäßen und dadurch der Wert ziemlich am Boden.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bierkrüge
      von Eve_Ue » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 332 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NaNu
    • Bierkrüge
      von Soko7375 » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 616 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Löwenbräu bierkrüge
      von Casperart » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 1051 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Casperart
    • Bierkrüge - was tun damit?
      von fereiss » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1327 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tom3103
    • Wertermittlung Bierkrüge
      von Finn » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 114 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alte Kanne... welche Marke?
      von S.H. » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 339 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von S.H.
Zurück zu „Keramik 🏺“