Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Keramikfigur

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Deinonychus Offline
  • Reputation: 0

Keramikfigur

Beitrag von Deinonychus »

Hallo!
Habe diese Keramik-Figur (28cm breit, 25cm hoch) im Nachlaß meines Vaters (Jahrgang 1932) gefunden. Leider konnte ich nicht herausfinden wie alt sie ist, mindest jedoch vor 1970.
Weil ich art deco-Figuren gesehen habe, die sehr ähnlich sind, würde mich interessieren, ob die Figur in der Epoche eingeordnet werden kann. Oder handelt es sich etwa nur um beliebigen 50er-Jahre-Nippes?
Kann mir jemand sagen, was das Stück wert ist?

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6043
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19412

Re: Keramikfigur

Beitrag von lins »

Hi Deinonychus,

Deine Lady ist mir über den Weg gelaufen:
(Nein, - natürlich habe ich sie immer noch sitzend sinnend gefunden :) )
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Es wundert mich, dass damals niemand was drüber gefunden hat. Ich glaube ich hatte auch nachgeschaut und nichts gefunden.

Zitat:
>>Probably dating to the 1960s, this figurine was made by a German company called Heissner. The company is better known for its garden gnomes, but there’s nothing gnome-ish about this. The figure is well proportioned and beautifully made – very elegant. It is made of heavy terracotta evenly glazed lustrous black. The figurine stands about 10 ½” high. Its base is approximately triangular - 11” long, 4 ¼” across at its wide end. The end carries a tattered and incomplete Original HeissnerLarge Waisted Vase designed by Jan Schmid for Rosice Glassworks Jan Schmid for Rosice Glassworks Jan Schmid for Rosice Glassworks foil label. The figurine is in excellent condition with no chips, cracks or crazing.<<

Später Gruß
vom Lins
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Re: Keramikfigur

Beitrag von Pikki Mee »

Hej,

@lins: waaah was hab ich damals rumgegrübelt - es gibt echt wenige Hersteller für solche Rotbrände mit derartigen Glasuren... :wink:

aber, gebe zu bedenken: >> The end carries a tattered and incomplete Original Heissner Large Waisted Vase foil label. <<

>> Das Ende trägt ein ramponiertes und unvollständiges 'Original Heissner Große Taillierte Vase usw.' Folien-Etikett <<

d. h. wie passt das zusammen? :roll: Die 'Vase designed by Jan Schmid for Rosice Glassworks' ist m.W. nach die hier

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

aber auch eine nette Wasserspieler-Robbe in derselben Machart: [Gäste sehen keine Links]


*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6043
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19412

Re: Keramikfigur

Beitrag von lins »

Hi Pikki,

schön Dich wieder mal zu treffen :) .
Ehrlich gesagt, das mit der Vase hab ich nicht verstanden. :wink:
Mir dabei ist bloß der Kalauer eingefallen:
"Warum heißt die Vase Vase?"
"Wenn se runterfällt dann wase." :roll:
Na ja.

Machs gut und Gruß
vom Lins
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“