Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bestimmung von verschiedenen Porzellanmarken Teil 1

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • pumuckl1403 Offline
  • Reputation: 0

Bestimmung von verschiedenen Porzellanmarken Teil 1

Beitrag von pumuckl1403 »

Hallo,

ich benötige eure Hilfe beim Bestimmen von einigen verschiedenen Porzellanmarken. Mein lieber, älterer Nachbar hat sie mir aufgrund eines Umzuges in eine Seniorengemeinschaft vermacht und nun interessiert mich das Alter und der Wert der Stücke. Bei allen ist der Hersteller zu erkennen, oft weiß ich aber nicht, um welchen es sich im Detail handelt bzw. wie alt und wertvoll die Stücke sind. Es sind ein paar Bilder, nicht erschrecken. ich hab immer das Porzellan und dann den Hersteller fotografiert.

Wäre schön, wenn mir der ein oder andere helfen könnte :) Vielen Dank schonmal.
Bilder
t_20150917_114341_200_edited-1.jpg
t_20150917_114341_200_edited-1.jpg (102.38 KiB) 405 mal betrachtet
20150917_114151.JPG
20150917_114151.JPG (85.71 KiB) 405 mal betrachtet
20150917_114203.JPG
20150917_114203.JPG (31.26 KiB) 405 mal betrachtet
20150917_114244.JPG
20150917_114244.JPG (95.58 KiB) 405 mal betrachtet
20150917_114254.JPG
20150917_114254.JPG (32.02 KiB) 405 mal betrachtet
20150917_114312.JPG
20150917_114312.JPG (79.36 KiB) 405 mal betrachtet
20150917_114319.JPG
20150917_114319.JPG (42.97 KiB) 405 mal betrachtet
20150917_114333.JPG
20150917_114333.JPG (82.74 KiB) 405 mal betrachtet
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)

vorab noch eine Frage: sind es nur jeweils die einzelnen Stücke auf den Bildern, deren Wert Du wissen möchtest, oder gibt es (teilweise) auch mehr Teile?


Grüße * Pikki
  • pumuckl1403 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von pumuckl1403 »

Hallo Pikki,

dankeschön :-) Ich freu mich hier zu sein :-)

Also vom Kahla-Porzellan mit den blauen Blumen gibt es noch jeweils zwei tiefe und zwei normale Essteller.
Das Kahla-Porzellan mit dem Goldrand und den blau-gelben Blumen hat er mir als Set vermacht, mit 3 Suppenterrinen, 12 tiefen Tellern, 12 flachen Esstellern und 2 Servierplatten und 12 kleinen Esstellern.

Zu der Zuckerdose mit der Aufschrift "Zur Silberhochzeit" gehört noch eine große Teekanne und ein passender Teller.

Und die blaue Tasse und der blaue Teller mit den Füchsen gehört auch zu einem Set mit mehreren Kaffeetassen, Untertassen und kleinen Kaffeetellern. Leider nicht mehr gut erhalten (deutliche Abnutzungsspuren an den Goldrändern).

Die Anderen Stücke sind alles Einzelteile.


Vielen Dank für die Hilfe :-)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

NAbend,

also Schwertermarken mach ich nicht - kann sie weder auseinanderhalten noch bestimmen :P keinerlei Erfahrung damit... da müssten rw oder gina mal schauen :)


zu den anderen beiden noch ein bisschen...

die Obstschale mit dem Flechtwerk - die Beschriftung eventuell eine Malersignatur? Mit der Lupe kannst Du sehen, ob bemalt (Pinselstriche) oder bedruckt (Pünktchen erkennbar) - aber so keinem Hersteller einfach zuzuordnen oder zeitlich genau einzugrenzen. Diese Art war öfter mal populär und wurde von Vielen gemacht. Auch wenn sie sehr alt wäre... vom Wert her gehen selbst die schönsten und hochwertigsten solcher Sachen heutzutage meist nur sehr günstig vgl.

Angebote [Gäste sehen keine Links]

Verkäufe [Gäste sehen keine Links]


der Teller mit Zwiebelmuster und der Beschriftung MEISSEN in der Marke ist von der Firma Teichert, im Zeitraum wohl 1901 - 1923

[Gäste sehen keine Links]

vgl. [Gäste sehen keine Links]

Verkäufe ebai ab 1, max. 20 € /Stück, viel mehr auch auf dem Trödel nicht zu erwarten

[Gäste sehen keine Links]


*Pikki*
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo pumuckl1403,

Ich habe erstmal die beiden Teller umgedreht und etwas schärfer gemacht.

Beide Schwertemarken wurden nach meinen Unterlagen zwischen ca.1860-1924 benutzt. Die beiden Strohblümchen Teller denke ich wurden zwischen 1900-1924 hergestellt.

Ueber den Meissen Zwiebelmuster Teller schreibe ich Morgen.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Zum zweiten Meissen Zwiebelmuster Teller:
Da das Schwerte Mark seit 1888 im Fuss der Bambusstaude eingestellt wurde, stammt der Teller wohl aus der Zeit zwischen 1860-1888.
Wert, wenn ohne Mackel ungefähr 45€

Sollte ich falsch liegen bitte korrigieren.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • pumuckl1403 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von pumuckl1403 »

Das ist spitze! Ich danke dir. Also soweit mein nicht fachliches Auge das beurteilen kann, ist er ohne Makel :-)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Trinkbecher aus Metall (Bronze?) mit 2 verschiedenen Emblemen - alt und woher ?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 14 Antworten
    • 950 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Porzellanmarken
      von cyw » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 172 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Porzellanmarken
      von DonnaMayer » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 690 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hilfe bei zwei Porzellanmarken benötigt
      von cmodeni » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 970 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von goiko
    • Unbekanntes Teil mit Punze Posthorn Jagdhorn
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1852 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Teil eines Ordens ?
      von NOH123 » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 2 Antworten
    • 1922 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“