Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Militärischer Fingering von 1907?

Hier treffen sich Sammler, Historiker und Interessierte, um sich über alle Bereiche der Militärgeschichte auszutauschen. Egal ob du dich für Uniformen, Orden, Waffen, Ausrüstung, Dokumente, Fotos oder andere Militaria begeisterst – in diesem Forum bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Militaria.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
Keine verbotenen Gegenstände/Symbole: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen oder Gegenständen ist verboten.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Askander Offline
  • Reputation: 0

Militärischer Fingering von 1907?

Beitrag von Askander »

Hallo!

Wir haben in unserem Haus mal wieder etwas in einer Kiste gefunden, wo wir nicht recht wissen, was es ist. Ich hoffe, dass der Post hier in die richtige Kathegorie fällt, denn wir denken es könnte sich um einen Fingerring zu einer Gruppenzugehörigkeit in der militärischen Organisation handeln. Kennt jemand so etwas und kann vielelicht etwas mit der Abkürzung und vielleicht mit dem Hahnenstempel anfangen? Ich konnte im Internet nichts finden.

Zur Beschreibung: Ein Ring aus Aluminium mit zwei umlaufenden Punktbändern oben und unten. Im Inneren keine Gravur oder Ähnliches. Das äußere Band trägt zwischen den Punktbändern die Zeichen "IV C.R. ("Hahnenstempel") 1907 . L. 521".

Wir dachten wegen der Abkürzung IV C.R. das es sich vielleicht um etwas Militärisches handeln könnte (ganz dumm 4tes Canonier- oder Cavalarieregiment).

Wisst ihr was das für ein Ring ist und was er zu bedeuten hat?

Vielen Dank schonmal und liebe Grüße,

Alex
Bilder
IMG_6800.JPG
IMG_6800.JPG (370.21 KiB) 380 mal betrachtet
IMG_6801.JPG
IMG_6801.JPG (363.96 KiB) 380 mal betrachtet
IMG_6802.JPG
IMG_6802.JPG (362.07 KiB) 380 mal betrachtet
IMG_6803.JPG
IMG_6803.JPG (369.42 KiB) 380 mal betrachtet
  • old gardenman Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von old gardenman »

Hallo,

das dürfte sich um einen Ring von einem Geflügel handeln. Entweder Taube oder Hühner - je nachdem wie groß der Innendurchmesser ist.
Mit so Ringen wurden schon früher die Geflügel gekennzeichnet um angaben zum Besitzer machen zu können.
Für was die Bezeichnungen heute stehen läßt sich nur schwer sagen, vielleicht mal beim örtlichen Geflügelzüchterverein nachfragen ? Irgendwo wird die Nummer aufgezeichnet worden sein. Ob noch zugänglich bei der Quelle ist schwer zu sagen.

Viele Grüße Harry
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Beitrag von el tesoro »

war wohl ein Kampfhahn :oops:
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6037
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19401

Beitrag von lins »

Servus Askander,

ich denke, dass Du mit dem Cavallerie Regiment richtig liegst.
Allerdings kann das „C“ auch von Chevauleger kommen.
[Gäste sehen keine Links]
Könnte eine „private“ Erkennungsmarke (Hundemarke) in Ringform sein.
Kennt Ihr den Namen Hahn in diesem Zusammenhang?

Gruß
vom Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kännchen mit Schwenkdeckel von 1907
      von Tom64 » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 12 Antworten
    • 410 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Militaria allgemein 🛡️“