Funde
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Haus9 Offline
- Reputation: 0
Funde
Hallo,
anbei Bilder zweier Dinge die ich in einem Nachlass entdeckt habe und nun neugierig bin zu erfahren wie alt (Bügeleisen) bzw. wozu (Kupferpfännchen von 1938) man diese nutzte.
Danke!
Grüsse
Haus9
anbei Bilder zweier Dinge die ich in einem Nachlass entdeckt habe und nun neugierig bin zu erfahren wie alt (Bügeleisen) bzw. wozu (Kupferpfännchen von 1938) man diese nutzte.
Danke!
Grüsse
Haus9
- Bilder
-
- Bügeleisen
- Bügeleisen1.jpg (297.47 KiB) 106 mal betrachtet
-
- Bügeleisen mit Eisenkern
- Bügeleisen2.jpg (258.14 KiB) 106 mal betrachtet
-
- Kupferpfännchen mit Halterung. Wozu diente das?
- Kupfer19381.jpg (267.38 KiB) 106 mal betrachtet
-
- Kupferpfännchen mit Datierung
- Kupfer19382.jpg (205.14 KiB) 106 mal betrachtet
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Hallo Haus9
Du hast einen sehr interessanten Hand geschmiedeten Eisen Untersetzer. Diese waren häufig in den Einsatz in offenen Feuerstelle bis zum Aufkommen der gusseiserne Öfen. Der vertikale Arm auf der Rückseite kann nach vorne oder hinten bewegt werden, um den Griff eines Kochgefässes, wie in deinem Beispiel gezeigt unterzubringen. Der Haken an der Seite des vertikalen Arms ist eine ungewöhnliche aber nützliche Funktion.
Sehe hier. Beim runter rollen siehst Du an der linken Seite änliche.
[Gäste sehen keine Links]
Grüsse
rw
Du hast einen sehr interessanten Hand geschmiedeten Eisen Untersetzer. Diese waren häufig in den Einsatz in offenen Feuerstelle bis zum Aufkommen der gusseiserne Öfen. Der vertikale Arm auf der Rückseite kann nach vorne oder hinten bewegt werden, um den Griff eines Kochgefässes, wie in deinem Beispiel gezeigt unterzubringen. Der Haken an der Seite des vertikalen Arms ist eine ungewöhnliche aber nützliche Funktion.
Sehe hier. Beim runter rollen siehst Du an der linken Seite änliche.
[Gäste sehen keine Links]
Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!