Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Holz Metall Kunstwerk im Garten gefunden. Von Streitwagen?

Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist? 🤔 Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen? 🤔 Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Kräuterpfarrer Offline
  • Reputation: 0

Holz Metall Kunstwerk im Garten gefunden. Von Streitwagen?

Beitrag von Kräuterpfarrer »

Hallo!

Ich hab am Wochenende etwas im Garten meiner Freundin gefunden.
Es sind Schnitzereien mit ursprünglich 4 köpfen, von denen noch 3 übrig sind.
Sowie eine Kriegsszene wo Kämpfer mit Schwert, Rüstung und Schilder kämpfen.
Weiters schöne Metall Verarbeitungen mit Blumen und Ritterköpfen.
Ursprünglich war es schön bemalt, aber davon ist leider wenig übrig.

Mich würde in erster Linie interessieren wo das Teil hingehört.
Ich würde auf Schlachtkutsche tippen.
Aber es ist mit c.a. 15 Kilo recht schwer.
Weiß nicht ob damals das Leistungsgewicht damals schon eine Rolle spielte ;)
Es wurde in Strasshof in Österreich gefunden, wo einige Schlachten stattfanden
und auch Napoleon sein Unwesen trieb.
Könnte aber auch von einem Tor oder so stammen.
Wäre froh wenn jemand wüsste was das mal war.

Danke!
Bilder
image2.JPG
image2.JPG (164.57 KiB) 385 mal betrachtet
image1.JPG
image1.JPG (158.97 KiB) 385 mal betrachtet
image4.JPG
image4.JPG (133.31 KiB) 385 mal betrachtet
image5.JPG
image5.JPG (132.91 KiB) 385 mal betrachtet
image6.JPG
image6.JPG (181.92 KiB) 385 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Kräuterpfarrer am Donnerstag 4. Juni 2015, 18:09, insgesamt 2-mal geändert.
  • Kräuterpfarrer Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Kräuterpfarrer »

Sorry. Zuerst waren die Bilder zu Gross.
Jetzt sind sie zu Klein ;)

Ich werde vesuchen ordentliche Bilder hochzuladen.
  • Kräuterpfarrer Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Kräuterpfarrer »

Mittlerweile bin ich vom Gedanken, es könnte von einer Kutsche sein, abgekommen.
Ich denke nun doch eher dass es von einem Einrichtungsgegenstand kommen könnte.
So wie Bettteil, Kasten oder Tür-Aufsatz.

Keiner eine Meinung dazu?
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Hallo Kräuterpfarrer,

mit Sachwissen zu so etwas kann ich leider nicht wirklich dienen, aber bevor sich keiner drauf meldet: Meinung oder Denkansatz ginge vielleicht...

also, was ich bei der Bildqualität sehen kann, ist geschmiedetes Bandeisen, welches an den Enden abgeplattet zu Blüten ausgeformt wurde, symmetrisch auf einem Trägereisen befestigt. Formen erinnern mich schon an Jugendstil... warum, wozu die herausragenden Enden ??? (an z. B. einer Gartenbank?)

Sowas wie die geschnitzten Köpfe findet man ähnlich an norddeutschen und hessischen Fachwerkfassaden, aber auch gelegentlich an Kirchengestühl - in Stein gehauen als Neidköpfe, erinnern aber auch an Wasserspeier. Dämonen schrecken Dämonen ab, sollen sie fernhalten...

Die geschnitzte Schlachtenszene wirkt sehr altertümlich, aber auf mich auch wie 'naive Malerei'; die darunter zu sehenden floralen Elemente aber wieder symmetrisch und dekorativ. Reste von roter und blaugrüner Fassung/Bemalung sind erkennbar.

Geographisch Niederösterreich, Weinviertel, Nähe zur Slowakei - kenne ich schlicht fast nicht, kommen mir keine Assoziationen.

Wie ist die Geschichte des Hauses mit dem Garten - wem hats gehört?

Als erstes würde ich ganz einfach mal alte Leute im Ort (in der Nachbarschaft) fragen: was ist das? hat das schon mal wer gesehen? gabs hier mal einen Künstler? einen Kunstschmied? einen Sammler? einen Holzschnitzer?

Ansonsten - Heimatmuseum?

Grüße * Pikki
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Beitrag von gerümpel »

Sieht auf jeden Fall sehr interessant aus das Stück. Noch nie gesehen sowas. Sehr altertümlich von der Machart. Ich sehe eine Schraube, die mich an barockzeitliche Schmiedearbeiten erinnert. Auch der ganze Duktus der Figuren geht für mich in diese Richtung. Ist aber wie gesagt nur ein Bauchgefühl. Aber was mag es gewesen sein?
Spannend!
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Mizzy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Donnerstag 21. November 2013, 21:15
  • Reputation: 170

Beitrag von Mizzy »

Ich weiss nicht wieso, aber mir scheint es könnte evtl. ein Teil einer alten Brunnenabdeckung oder Brunnenverzierung sein. Kann das nicht belegen, ist nur ein Bauchgefühl, denn so eine Abdeckung musste ja schwer sein, damit sie nicht zu leicht zu verschieben war und somit Schutz für den Brunnen/Schacht bot.
Gruss Mizzy
  • Kräuterpfarrer Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Kräuterpfarrer »

Vielen Dank für Eure interessanten Beiträge!

In der Tat könnte das mit dem Brunnen hinkommen.
Vielleicht dienten die unten angeschraubten Ritterkopf-Haken als Kübel oder Seilhalter?

Ich hab auch versucht ein Heimatmuseum in der Gegend zu finden, aber so etwas gibts da scheinbar nicht.
Werde mich auf jeden Fall melden wenn ich was erfahre.

Liebe Grüsse!
  • Kräuterpfarrer Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Kräuterpfarrer »

Habe soeben eine Mail auf die Anfrage nach einer Schätzung von Auctionata bekommen:
Architekturelement, Holz geschnitzt, schmiedeeisene Elemente. Ende 19. Jahrhundert.
Schätzpreis 150-300

LG.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kleines Kunstwerk mit Signatur - Radierug ? Welche(r) Künstler(in)
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 487 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Kunstwerk identifizieren
      von MaxMelone » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 456 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Schönes schweres Kunstwerk - 2 Personen und Sonne oder Mond - signiert
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 930 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Mysteriöses Kunstwerk: Könnt ihr helfen, den Künstler zu identifizieren?
      von Adlerc » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 22 Antworten
    • 1856 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Adlerc
    • Hat das Kunstwerk ne Bedeutung?
      von Christo » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 763 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Vielleicht kann mir jemand helfen bei dem Kunstwerk!?
      von Robby » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 876 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
Zurück zu „Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍“