Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Dröppelminna für die Wand?

Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist? 🤔 Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen? 🤔 Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Treasure Hunter Offline
  • Reputation: 0

Dröppelminna für die Wand?

Beitrag von Treasure Hunter »

Hallö!

Hab dieses Teil auf einem Trödelmarkt in der Eifel gefunden und einfach mal mitgenommen.

Kann mir jemand sagen wofür das benutzt wurde / wird?

Einen besonderen Stempel oder Markennamen habe ich nicht gefunden,
auf der Rückseite ist nur Made in Italy vermerkt.

Dank im voraus! :wink:

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Weihwasserspender und -schale für eine Hauskapelle denk ich. :)

Schick, dekoratives Stück.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

... das ist schlicht und einfach zum Händewaschen gedacht (gewesen).

Aus Zinn oder Messing und in einem entsprechenden "Waschkasten" montiert, gab es das ganz ähnlich schon im späten Mittelalter.

Hier ist ein Beispiel aus der Mitte des 18. Jahrhunderts:

[Gäste sehen keine Links]
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Zum Waschkasten im 15. Jahrhundert:

[Gäste sehen keine Links]
  • Treasure Hunter Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Treasure Hunter »

Hui ihr seit ja fix! Vielen Dank für die schnellen Antworten! *freu*

An das Weihwasser hatte ich auch schon gedacht, aber Händewaschen macht natürlich auch Sinn..

Leider kann ich kein Italienisch darum konnte Google mir da wohl nicht wirklich weiterhelfen beim nachforschen.
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

... jetzt fällt mir endlich der Name ein: Es ist eine sogenannte Wasserblase, kombiniert mit einem Becken. :lol:


Leider googelt man da nicht viel. Hier wäre noch ein Beispiel:

[Gäste sehen keine Links]


Entsprechende (Muschel-)Becken gab es nach der Erfindung des Porzellans auch aus Meissen:

[Gäste sehen keine Links]
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Ich besteh nicht auf meinem Weihwasserspender, ich kannte die Dinger nur unter dem Begriff und hab nicht weiter gegoogelt. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zinn Dröppelminna Kranenkanne mit Stempel
      von Christian2019 » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 59 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Christian2019
    • (Wand)Teller Cappellemans Bruxelles -
      von Sachenretterin » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 32 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sachenretterin
Zurück zu „Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍“