Cajun Accordion Ziehharmonika wie alt und welcher Wert
Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist?
Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen?
Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! 
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- ***Gonzo*** Offline
- Reputation: 0
Cajun Accordion Ziehharmonika wie alt und welcher Wert
Nabend alle zusammen ich stehe hier vor ein Rätsel und komme nicht weiter
Wie ihr auf den Fotos sehen könnt besitze ich dieses
Cajun Accordion ( Ziehharmonika , Akkordion , Schifferklavier oder was weiss ich was es genau ist ???)
Es ist aus Holz mit Perlmutknöpfe
Eine Münze mit den aufdruck eines Adler ( AS Fabrik -Marke )
Es ist leider kein hersteller drauf , aber zweimal steht da DRGM mit Nummer und Material es sind 19 Tasten , 5 Bässe wovon 4 oben und 1 unten ist
Jetzt meine fragen
a. Wie alt ist es ?
b. Welcher Hersteller ist es ?
c. Was hat sowas am Wert
hoffe es ist einer hier der mir dabei Helfen kann
Danke und Gruss Torsten
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Wie ihr auf den Fotos sehen könnt besitze ich dieses
Cajun Accordion ( Ziehharmonika , Akkordion , Schifferklavier oder was weiss ich was es genau ist ???)
Es ist aus Holz mit Perlmutknöpfe
Eine Münze mit den aufdruck eines Adler ( AS Fabrik -Marke )
Es ist leider kein hersteller drauf , aber zweimal steht da DRGM mit Nummer und Material es sind 19 Tasten , 5 Bässe wovon 4 oben und 1 unten ist
Jetzt meine fragen
a. Wie alt ist es ?
b. Welcher Hersteller ist es ?
c. Was hat sowas am Wert
hoffe es ist einer hier der mir dabei Helfen kann
Danke und Gruss Torsten
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Hallo ***Gonzo***
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Wenn es in einiger massen in Schuss ist, vielleicht 200/250€.
Der Hersteller ist mir leider nicht bekannt.
MfG...herzlich Willkommen im Forum !
rw
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Wenn es in einiger massen in Schuss ist, vielleicht 200/250€.
Der Hersteller ist mir leider nicht bekannt.
MfG...herzlich Willkommen im Forum !
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- ***Gonzo*** Offline
- Reputation: 0
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
das DRGM ..... Deutsches Bundes Gebrauchs Muster.....wurde glaube ich in 1891 eingestellt und bis etwa 1945 benutzt.
Versuche mal etwas über die Hersteller Sterling oder Monarch zu finden. Vielleicht gibt es da etwas.
Grüsse
rw
Versuche mal etwas über die Hersteller Sterling oder Monarch zu finden. Vielleicht gibt es da etwas.
Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
Ist alles etwas verwirrend wenn man wie ich keine Ahnung von Musikinstrumenten hat.
Anscheinend hatten die Hersteller verschiedene Markennamen und selbst die Profis kennen sich da nicht mehr aus wie es aussieht.
Es handelt sich anscheinend um ein Akkordeon deutscher Bauform:
[Gäste sehen keine Links]
Dann guck mal hier unter "die deutsche Harmonika" unter Magdeburg:
[Gäste sehen keine Links]
Ich meine das Monogramm in Deiner Fabrikmarke ist APS, das würde auf A. Pitzschler und Söhne passen.
Hier wäre das Markenzeichen zu finden, aber unter dem namen "Universal Accordeon":
[Gäste sehen keine Links]
Und hier endlich die Verbindung des Markenzeichens mit Pitzschler:
[Gäste sehen keine Links]
Ich denke also das Dein Akkordeon deutscher Bauweise von der Firma A. Pitzschler und Söhne aus Magdeburg stammt und irgendwann in der ersten Hälfte des 20sten Jahrhunderts entstanden ist.
Meiner Meinung nach in den 30/40er Jahren.
Den erzielbaren Wert sehe ich nicht ganz so optimistisch wie rw, aber das kann man schlecht schätzen, es sind halt Liebhaberstücke.
Hoffe das hilft Dir bei Deiner weiteren Recherche etwas weiter.

Anscheinend hatten die Hersteller verschiedene Markennamen und selbst die Profis kennen sich da nicht mehr aus wie es aussieht.
Es handelt sich anscheinend um ein Akkordeon deutscher Bauform:
[Gäste sehen keine Links]
Dann guck mal hier unter "die deutsche Harmonika" unter Magdeburg:
[Gäste sehen keine Links]
Ich meine das Monogramm in Deiner Fabrikmarke ist APS, das würde auf A. Pitzschler und Söhne passen.
Hier wäre das Markenzeichen zu finden, aber unter dem namen "Universal Accordeon":
[Gäste sehen keine Links]
Und hier endlich die Verbindung des Markenzeichens mit Pitzschler:
[Gäste sehen keine Links]
Ich denke also das Dein Akkordeon deutscher Bauweise von der Firma A. Pitzschler und Söhne aus Magdeburg stammt und irgendwann in der ersten Hälfte des 20sten Jahrhunderts entstanden ist.
Meiner Meinung nach in den 30/40er Jahren.
Den erzielbaren Wert sehe ich nicht ganz so optimistisch wie rw, aber das kann man schlecht schätzen, es sind halt Liebhaberstücke.
Hoffe das hilft Dir bei Deiner weiteren Recherche etwas weiter.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Mizi Offline
- Reputation: 0
- ***Gonzo*** Offline
- Reputation: 0
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
Und wenn Du grad beim Bilderrumzeigen bist Mizi, Roland wartet im Rätsel auf Dein Rätselbild, Du bist da nämlich dran weil Du richtig geraten hast. 

[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 28 Antworten
- 664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Binerl66
-
-
-
- 15 Antworten
- 1350 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rot005
-
-
-
- 15 Antworten
- 974 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kowalskj
-
-
-
Schaukelstuhl: Wie alt? Hat er einen Stil? Wieviel Wert?
von NatsSchätzchen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 5 Antworten
- 128 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NatsSchätzchen
-
-
-
- 4 Antworten
- 722 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 10 Antworten
- 1957 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jörg68
-