Hallo ein gutes neues Jahr an alle Mitglieder.
In meiner Rumpelkammer auf dem Dachboden, habe ich diesen Schreibtisch Bücherregal sowie den Stuhl stehen. Die Möbel habe ich vor ca. 12 Jahren geschenkt bekommen.Nun würde ich gerne wissen ,aus welcher Zeit die Möbel stammen. Leider befindet sich auf keiner der Teile eine Marke, Stempel o.ä. Da ich davon überhaupt keine Ahnung habe, hoffe ich daß es hier jemanden gibt der mir dazu mehr sagen kann. Einziger Anhaltspunkt ist ein Etikett unter dem Schreibtisch welches von einer Spediton aus München stammt. Auf deren Internetseite (die Firma gibt es noch) konnte ich zumindest herausfinden daß das Etikett von nach 1919 sein muß (1919 Umbenennung der Firma) Die Möbel selber hatte ich damals auch in München bekommen. In der Hoffnung Ihr könnt mir weiterhelfen, verbleibe ich mit frundlichen Grüßen. Dirk
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Zeitliche Bestimmung Schreibtisch Bücherschrank Stuhl Danke
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Wienerwald Offline
- Reputation: 0
Nach meinem Eindruck späte 50er oder frühe 60er. Vielleicht täusche ich mich, aber anachronistische Details wie die Schlüsselschilde würde ich dadurch erklären, daß der Schreibtisch und der Schrank von einem Handwerksbetrieb hergestellt wurden, wo auch individuelle Lösungen (etwa auf Kundenwunsch) umgesetzt werden konnten.
Mal sehen, ob @rw früher datiert.
Mal sehen, ob @rw früher datiert.
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Hallo Wienerwald,
Es scheint mir auch um Mitte des 20. Jahrhunderts zu sein. Die Beschläge haben eine ältere Erscheinung, aber ich glaube, das war intensionall, und ich denke nicht das die Moebeln älter sind.
MfG
rw
Es scheint mir auch um Mitte des 20. Jahrhunderts zu sein. Die Beschläge haben eine ältere Erscheinung, aber ich glaube, das war intensionall, und ich denke nicht das die Moebeln älter sind.
MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 307 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-
-
-
- 14 Antworten
- 1496 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shaki
-
-
-
- 2 Antworten
- 617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allina20032
-
-
-
- 7 Antworten
- 825 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von benny76
-
-
-
Antiker Bücherschrank - Zapfenbänder fehlen
von Stechbeitel » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️ - 7 Antworten
- 927 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stechbeitel
-
-
-
- 12 Antworten
- 1928 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Exciter
-