Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Welcher Hersteller und welche Signatur Kristallvase

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • ***Gonzo*** Offline
  • Reputation: 0

Welcher Hersteller und welche Signatur Kristallvase

Beitrag von ***Gonzo*** »

Habe eine schöne Kristallvase mit Signatur
Jetzt meine fragen
A . Wer ist der Hesteller der Vase ?
B . Was haben die orden für ne bedeutung ?
C . Von welchen Künstler ist die Signatur ?

Danke für eure Hilfe

Die Vase ist 21,5 Cm Hoch
Oberer Durchmesser ist 12 cm
am boden sind es noch 7 Cm
und sie ist echt schwer
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Bilder
IMG_7442.jpg
IMG_7442.jpg (24.26 KiB) 287 mal betrachtet
IMG_7444.jpg
IMG_7444.jpg (199.43 KiB) 287 mal betrachtet
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Ganzo,

Ich habe eine menge Glass Signatures, leider ist diese aber nicht dabei. Auch im Netz bin ich nicht fündig geworden. Vielleicht aber ein anderer.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

... wo ist denn eigentlich @Bergkristall?
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

@Bergkristall, was liest Du?? 8)

Man kann nicht alles wissen (bzw. klären), aber daß wir hier im Forum bei diesem markanten und signierten(!) Stück nicht weiterkommen, das ist ja fast a Schand´! :lol:
  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Tschuldigung Wienerwald,

das ist irgendwie an mir vorbei gegangen. An dem Tag hatte ich ein unangenehmes Rendezvous mit meinem Zahnarzt.

Ich tu mich hier mit dem Lesen sehr schwer. Ich geb mal die Fragmente, die sich mir erschließen:

Vaes[?] Lambertz oder Lamliech. Der Punkt da oben irritiert.
  • Mizzy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Donnerstag 21. November 2013, 21:15
  • Reputation: 170

Beitrag von Mizzy »

Also für mich könnte es auch Lauchiens heissen, aber gefunden habe ich darüber auch nichts was dazu passt. Evtl. ein französisches Geschlecht und dann würde zumindest das "L" im Wappen passen. Ob im Wappen der zweite Buchstabe ein C oder ein G ist kann ich nicht erkennen.
Gruss Mizzy
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Mit viel Fantasie Val St. Lambert? :)

Nr.22 um 1950?

[Gäste sehen keine Links]
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Frank hat geschrieben:Mit viel Fantasie Val St. Lambert? :)

Nr.22 um 1950?

[Gäste sehen keine Links]
Na, geht doch! 500 Extrapunkte für Frank! :lol:

Paßt genau - und zwar Signatur und Qualität...

Siehe auch die Nr. 20, speziell das "t":

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Rote Kristallvase
      von Leandereth » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 355 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Kleine Vase mit "Kristallglasur" wer kennt die Signatur / den Hersteller?
      von Jörg68 » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 440 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg68
    • Studiokeramik ?? Keramikvase Hersteller Künstler gesucht Signatur
      von Rotersascha » » in Keramik 🏺
    • 9 Antworten
    • 2285 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hersteller- und Altersbestimmung von Blumentopf mit Signatur
      von SteelIsReal » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 616 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Vintage Keramik-Krug mit Signatur - wer kennt den Hersteller / Designer?
      von Icke » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 1427 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von micha_k
    • Bronze Madonna Hersteller Signatur ?
      von Militarium » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 5 Antworten
    • 240 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“