Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Teppich 3

Begib dich auf eine Reise in die Welt der Teppiche! ✈️ Hier dreht sich alles um alte und antike Teppiche aus aller Welt. Ob Orientteppiche, Kelims, Wandteppiche oder moderne Teppichkunst – tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte und Herstellung von Teppichen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zum Thema Teppiche.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Pflege und Restaurierung.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Informationen : Gib alle vorhandenen Informationen an, z.B. Abmessungen und die Knotendichte
Bilderqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Teppichs sowie Detailfotos von Muster, Knoten und Fransen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Diamondgirl Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 131
  • Registriert:Sonntag 12. Oktober 2014, 16:18
  • Reputation: 93

Teppich 3

Beitrag von Diamondgirl »

Aller guten Dinge....
Das ist ein Wandteppich, von dem uns nur immer gesagt wurde, er sei ein Seidenteppich (und war wohl ausgesprochen teuer)
Größe 93 x 135 cm

Auch hier wieder die Frage nach dem vermutlichen Alter, Art/Bezeichnung und/oder Herkunft und evtl. Preis, den man für den Verkauf ansetzen kann.

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Hier fehlt wieder ein Bild - vermutlich sind die einfach zu groß (obwohl die doch verkleinert werden, wenn ich das richtig verstanden habe)
Es grüßt

Diamondgirl
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo! Ich hoffe es war in Deinem Sinne - Das Bild war so dunkel - hier etwas heller, ansonsten kann man sich m. E. die Betrachtung schenken. Und das wäre ja schade. ... :D


[Gäste sehen keine Links]
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1300
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 771

Beitrag von Heinrich Butschal »

Wenn ich richtig gezählt habe, hat der Teppich eine halbe Million Knoten pro Quadratmeter und ist für einen Seidenteppich schon ordentlich aber nicht die Topklasse. Für einen Wollteppich wäre das dann schon gute Mittelklasse. Er hat die typisch feste und gleichmäßige Struktur einer maschinellen Webung.

Ohne der Information das es sich um Seide handeln würde, hätte ich ihn für einen maschinengewebten Wolltepich gehalten.

Das Muster zeigt den Lebensbaum und in einem Geschäft würde ich einen Preis von ca 2.000 Euro dafür erwarten.
Als Privatanbieter wirst Du deutlich weniger erzielen können. Womöglich nur 300 bis 500 Euro.
Alles unter der Prämisse es sei Wolle mit vielleicht etwas Seide konturiert und nicht durchgehend Naturseide.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Diamondgirl Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 131
  • Registriert:Sonntag 12. Oktober 2014, 16:18
  • Reputation: 93

Beitrag von Diamondgirl »

Hmmm....
Und wie kann ich feststellen, ob es reine Seide ist oder nur Seiden-Mischung? :?:
Kann man denn anhand des Motivs sagen, wo der herstammt und hat das Teil auch einen Namen?
Teppiche sind für mich ein absolut unbekanntes Gebiet - für mich sind das alles irgendwie nur Orient-Teppiche. :oops:

Fürchtete schon fast, dass meine Schwiegereltern auch da übers Ohr gehauen wurden. Für einen der Wohnzimmerteppiche (glaube Nr. 4) haben sie 5500 DM gezahlt (der hat als einziger ein Schild drunter genäht und stammt aus einem Fachgeschäft). Lt. ihrer Schilderung war der Wandteppich der mit Abstand teuerste Teppich im ganzen Haus - weshalb er auch an die Wand kam statt auf den Boden.
Leider haben die immer viel zu viel gezahlt, weil sie sich auf die Aussagen der Antiquitätenhändler verlassen haben und Internet gab es ja seinerzeit noch nicht. Die Erfahrung haben wir auch mit den Silbersachen schon machen müssen. :roll:
Es grüßt

Diamondgirl
  • Diamondgirl Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 131
  • Registriert:Sonntag 12. Oktober 2014, 16:18
  • Reputation: 93

Beitrag von Diamondgirl »

Bestecksucher,
Lieben Dank!
Leider sieht er in natura aber nicht so fahl aus, sondern da kommt die Farbe unseres Fotos besser raus. Und in groß sieht das Bild doch gar nicht so dunkel aus - jedenfalls nicht auf meinem Monitor.
Ist leider ziemlich dunkel in dem Haus und mit Blitz kommen die Farben dann total unnatürlich rüber. :(
Es grüßt

Diamondgirl
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Diamondgirl hat geschrieben: Die Erfahrung haben wir auch mit den Silbersachen schon machen müssen. :roll:
Sind die schon verkauft?

Sonst gucken wir hier gerne nochmal drüber. :wink:
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Diamondgirl Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 131
  • Registriert:Sonntag 12. Oktober 2014, 16:18
  • Reputation: 93

Beitrag von Diamondgirl »

Die Silbersachen sind tatsächlich inzwischen weg. Nachdem uns 2 Antiquitätenhändler lediglich den Silberpreis anboten, mit dem Hinweis, dass der Markt mit Silberware überschwemmt sei, haben wir an einen "privaten" Sammler die Sachen mit gut 40 % Zuschlag abgegeben.
Weiß nicht, ob ich hier noch Bilder einstellen soll. Nachher blamier ich hier noch völlig, weil ich das Zeug jetzt weit unter Wert abgegeben habe (und ärgern würd ich mich auch noch drüber).
Aber die Salzstreuerchen haben wir dann doch behalten, weil die Materialwert-mäßig ja sowieso nichts hergegeben hätten. Und den Handspiegel mit der Widmung. Aber alles noch nicht geputzt auf den Fotos, sondern beim Einpacken im Haus gemacht.

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

....obwohl das ja eigentlich hier gar nicht rein gehört....
Wüsste lieber noch, wer einem denn vor Ort bei der Beurteilung von Teppichen so helfen kann? Fachhandel doch sicher nicht, denn die wollen ja wohl lieber selbst verkaufen. Vielleicht weiß jemand wen im Aachener Raum?
Es grüßt

Diamondgirl
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1300
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 771

Beitrag von Heinrich Butschal »

Die Händler haben recht und 40% Aufschlag ist gut.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter Teppich mit ungleichen Maßen: Art & Region erbeten
      von Daylight » » in Teppiche 🧶
    • 1 Antworten
    • 3261 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Daylight
    • Erbstück: Kann mir jemand etwas über diesen Teppich sagen?
      von ahau_tulum » » in Teppiche 🧶
    • 1 Antworten
    • 2122 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ahau_tulum
    • Bitte um Hilfe zur Bestimmung eines Teppich
      von hermann.h » » in Teppiche 🧶
    • 6 Antworten
    • 2426 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Teppich aus Persien
      von Bemschl » » in Teppiche 🧶
    • 2 Antworten
    • 2186 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bemschl
    • Teppich mit Jagdmotiven
      von Lolo » » in Teppiche 🧶
    • 4 Antworten
    • 1748 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lolo
    • Antike Zeichen auf Teppich von 1955
      von Teppich_Info » » in Teppiche 🧶
    • 0 Antworten
    • 1632 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Teppich_Info
Zurück zu „Teppiche 🧶“