BROSCHE GABLONZ
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Silberschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Strassig Offline
- Reputation: 0
BROSCHE GABLONZ
j
PS
Das Rückseitenphoto war offenbar zuerst über dem KB Limit.
PPS
Die "Perlen" am umlaufenden Rand sind selbstredent nicht echt. Sie haben sogar ein mittiges Perlloch. Wurden solche Perlen in Gablonz und/oder Lauscha gefertigt? Kennt sich hier jemand aus?
- Bilder
-
- P1170562-2.jpg (426.65 KiB) 1165 mal betrachtet
-
- P1170558.JPG (424.79 KiB) 1165 mal betrachtet
- Heinrich Butschal Offline
- Experte für Schmuck und Edelsteine
- Beiträge: 1300
- Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
- Reputation: 771
- Strassig Offline
- Reputation: 0
Vielleicht wurde die Frage falsch gestellt?Heinrich Butschal hat geschrieben:Es sind auch die Steine unecht. Fazit: Modeschmuckbrosche
NATÜRLICH ist das Modeschmuck. Immerhin war Gablonz Exportweltmeister für Modeschmuck und das hier
!!IST!!
Gablonz!
Die Frage ist eine nach der Epoche, dem Jahrzehnt. Das ist für mich derzeit das Wichtigste.
Jürgen
- Heinrich Butschal Offline
- Experte für Schmuck und Edelsteine
- Beiträge: 1300
- Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
- Reputation: 771
- Bergkristall Offline
- Reputation: 0
- Strassig Offline
- Reputation: 0
40.000 Beschäftige hatte die Gablonzer Industrie zu ihren besten Zeiten mit über 4000 Betrieben. Von perfekt bis "sloppy" hat Gablonz alles gefertigt!Bergkristall hat geschrieben:Bei Gablonz findet man so gut wie immer qualitätvolle Verarbeitung. So ein Perlenkranz wäre da kaum verwendet worden.
Diese Brosche !!!IST!!! Gablonz - so glaubt es doch. Ich sage das ja nicht aufgrund eigener oder fremder Inaugenscheinnahme.
ICH WEISS ES!
j
- Heinrich Butschal Offline
- Experte für Schmuck und Edelsteine
- Beiträge: 1300
- Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
- Reputation: 771
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 15 Antworten
- 1663 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eleonora
-
-
-
- 1 Antworten
- 336 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 4 Antworten
- 320 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ElfieBB
-
-
-
- 3 Antworten
- 462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von H.kleine.2009
-
-
-
- 15 Antworten
- 643 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 5 Antworten
- 481 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von paparazziber
-