Was sind das für Teppiche?
Begib dich auf eine Reise in die Welt der Teppiche!
Hier dreht sich alles um alte und antike Teppiche aus aller Welt. Ob Orientteppiche, Kelims, Wandteppiche oder moderne Teppichkunst – tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte und Herstellung von Teppichen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zum Thema Teppiche.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Pflege und Restaurierung.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Informationen : Gib alle vorhandenen Informationen an, z.B. Abmessungen und die Knotendichte
Bilderqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Teppichs sowie Detailfotos von Muster, Knoten und Fransen bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Urmel Offline
- Reputation: 0
Was sind das für Teppiche?
Hallo zusammen,
ich habe hier 3 Teppiche über die gern mehr wüsste (Herkunft, Alter). Sie stammen aus einem alten Nachlass und waren bis jetzt eingelagert. Dass sie aufgrund ihres mickrigen Zustands wahrscheinlich wenig bis nix wert sind ist mir schon klar, aber irgendwie ist meine Neugier geweckt...
Teppich 1:
Maße 1,34 x 1,86
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Teppich 2:
Maße:1,87 x 2,80
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Teppich 3:
Maße 1,30 x 1,71
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
ich habe hier 3 Teppiche über die gern mehr wüsste (Herkunft, Alter). Sie stammen aus einem alten Nachlass und waren bis jetzt eingelagert. Dass sie aufgrund ihres mickrigen Zustands wahrscheinlich wenig bis nix wert sind ist mir schon klar, aber irgendwie ist meine Neugier geweckt...
Teppich 1:
Maße 1,34 x 1,86
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Teppich 2:
Maße:1,87 x 2,80
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Teppich 3:
Maße 1,30 x 1,71
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- galimavinda Offline
- Reputation: 0
Ich weis nicht, wieviel Wissen schon vorher da ist. Ich bitte also um Entschuldigung, wenn meine Einschaetzung zu allgemein ist. Aber um Genaueres zu sagen, muesste man die Knotenform und genaue Farbgebung wissen.
Teppich 1 wuerde ich dem Kaukasus zuordnen, wiewohl man aehnliche Muster
auch in Anatolien gefertigt hat.
Die beiden unteren Teppiche koennten turkmenischen Ursprungs sein.
Allerdings in der Farbgebung unterscheiden sie sich von den klassischen turkmenischen Ausfuehrungen. Das beige und das tuerkies lassen auf Produktionen juengeren Datums schliessen
Galimavinda
Teppich 1 wuerde ich dem Kaukasus zuordnen, wiewohl man aehnliche Muster
auch in Anatolien gefertigt hat.
Die beiden unteren Teppiche koennten turkmenischen Ursprungs sein.
Allerdings in der Farbgebung unterscheiden sie sich von den klassischen turkmenischen Ausfuehrungen. Das beige und das tuerkies lassen auf Produktionen juengeren Datums schliessen
Galimavinda
- Dreiwirbel Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert:Donnerstag 23. Juni 2011, 22:32
- Reputation: 12
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 2798 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joanne13
-
-
-
- 3 Antworten
- 371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joanne13
-