Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alte ROAMER Damenarmbanduhr Gold

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • JoergausBB Offline
  • Reputation: 0

Alte ROAMER Damenarmbanduhr Gold

Beitrag von JoergausBB »

Ich habe hier aus dem Nachlass meiner Großtante ihre - sogenannte -
Sonn- und Feiertagsuhr - und würde gerne wissen, was man aus den Gravuren auf der Rückseite (s. Fotos) und aus der Prägung im Armband (Foto) der Uhr erkennt - 14K und 0.585 bezeichnet ja wohl den Goldgehalt

Kann man einen Wert für diese sehr gut erhaltene Uhr ansetzen?

Gruß Jörg
Uhr 004.jpg
Uhr 004.jpg (216.08 KiB) 786 mal betrachtet
Uhr 003.jpg
Uhr 003.jpg (221.4 KiB) 786 mal betrachtet
Uhr 001.jpg
Uhr 001.jpg (228.44 KiB) 786 mal betrachtet
  • Mondwelpe Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Mondwelpe »

Hallo
Das Eichhörnchen ist die schweizer Goldpunze für 585er Gold. Auf dem Lederband sieht man den Herstellerstempel und eine "8" für die Anstoßbreite der Hörner in mm.
Der Wert einer Damenuhr beschränkt sich auf den Goldwert der Uhr, da es sich bei Roamer um einen Hersteller handelt, der eher in der unteren Mittelklasse angesiedelt ist.
  • JoergausBB Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von JoergausBB »

Danke für die Informationen - was bedetuet denn die Zahl 172 auf dem rückseitigen Deckel?
  • Mondwelpe Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Mondwelpe »

Die Zahl sollte die sogenannte Kollektiv Verantwortlichkeitsmarke sein,
einer Marke, die von mehreren Fabrikanten gemeinsam verwendet wird, so ist jedem einzelnen
Hersteller eine Kontrollnummer zugeteilt.
Edelmetall-, Mehrmetall- oder Plaquéware, die in der Schweiz gehandelt wird, muß mit einer
Verantwortlichkeitsmarke bezeichnet sein, diese ist beim Zentralamt für Edelmetallkontrolle
hinterlegt

Gruß
Tom
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • (sehr) alte Taschenuhr, gold? STOWA?
      von Gast » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 1 Antworten
    • 678 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Eschenbach alte Serie mit Gold und Silberrand
      von ichwürdegernwissen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 1751 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • 2 alte Taschenuhren - hier #2 Taschenuhr Gold
      von Tsigris » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 10 Antworten
    • 1454 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alter Silber Gold Anhänger mit unbekannter Punze
      von Atreju25 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 19 Antworten
    • 1432 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Herzschloss-Anhänger Gold aus Birmingham - Punzenbedeutung/Sammlerwert?
      von GoldenesHerz » » in Goldschmuck 👑✨
    • 6 Antworten
    • 1199 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GoldenesHerz
    • Lomonosov Winden mit Gold
      von Jil71 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1411 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jil71
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“