Altes interessantes klappbares Messer 50 cm woher stammt es
Technik-Schätzekammer!
Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- JoergausBB Offline
- Reputation: 0
Altes interessantes klappbares Messer 50 cm woher stammt es
Ich habe hier ein großes interessantes Klappmesser, das ich auf der Dachboden meiner Großtante - versteckt - gefunden habe - es ist wohl schon sehr alt
Die Gesamtlänge offen gemessen ist ca. 50 cm
Klingenlänge ca. 23,5 cm und Klingenbreite ca. 4 cm (an breitester Stelle)
Der Griff könnte aus Horn gefertigt sein
Kennt Jemand hier im Forum so ein Messer und seinen Wert?
Ist es ein Sammlerstück?
Gruß Jörg
Die Gesamtlänge offen gemessen ist ca. 50 cm
Klingenlänge ca. 23,5 cm und Klingenbreite ca. 4 cm (an breitester Stelle)
Der Griff könnte aus Horn gefertigt sein
Kennt Jemand hier im Forum so ein Messer und seinen Wert?
Ist es ein Sammlerstück?
Gruß Jörg
- Bestecksucher Offline
- Reputation: 0
- JoergausBB Offline
- Reputation: 0
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
Erinnert mich eher an ein spanisches Navaja, aber ohne Gewähr.
Handwerklich nicht so hochwertig gearbeitet, vielleicht ein Touristenmitbringsel?
Handwerklich nicht so hochwertig gearbeitet, vielleicht ein Touristenmitbringsel?
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- JoergausBB Offline
- Reputation: 0
Hey Frank
musste erst mal nach NAVAJA googlen - grins - stimme Dir aber zu, könnte es von der Form her sein
Ich weiß, dass meine Großtante früher öfter auf dem afrikanischen Kontinent unterwegs war, aber in Spanien oder Portugal ist sie nie gewesen
Das Messer scheint mir doch schon sehr alt zu sein und vielleicht sogar handgefertigt
Gruß Jörg
musste erst mal nach NAVAJA googlen - grins - stimme Dir aber zu, könnte es von der Form her sein
Ich weiß, dass meine Großtante früher öfter auf dem afrikanischen Kontinent unterwegs war, aber in Spanien oder Portugal ist sie nie gewesen
Das Messer scheint mir doch schon sehr alt zu sein und vielleicht sogar handgefertigt
Gruß Jörg
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 3501 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von erdalfroschdd
-
-
-
- 6 Antworten
- 2539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Weinstock
-
-
-
- 4 Antworten
- 617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-
-
-
- 0 Antworten
- 1343 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bistro5
-
-
-
- 2 Antworten
- 1219 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
Silberner Kettenanhänger, woher stammt er wohl, wie alt mag er sein?
von Ouroboros » » in Silberschmuck ✨ - 9 Antworten
- 1803 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-