Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

SMS Ostfriesland in der Schlacht v. Jütland 1916

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • werdie Offline
  • Reputation: 0

SMS Ostfriesland in der Schlacht v. Jütland 1916

Beitrag von werdie »

Dieses Bild stammt vom Großvater meiner Frau ,welcher an der Schlacht im Skagerrak teilgenommen hat .
Mich würde interessieren was so ein Bild wert ist ?
Von welcher Mütze stammt das Blechabzeichen - er war in der Schlacht als Matrose ,im 2.Weltkrieg dann Oberleutnant zur See.
comp_P1020924.jpg
comp_P1020924.jpg (225.16 KiB) 135 mal betrachtet
comp_P1020923.jpg
comp_P1020923.jpg (229.63 KiB) 135 mal betrachtet
comp_P1020926.jpg
comp_P1020926.jpg (243.73 KiB) 135 mal betrachtet
comp_P1020919.jpg
comp_P1020919.jpg (218.56 KiB) 135 mal betrachtet
  • bwro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 184
  • Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
  • Reputation: 15

Beitrag von bwro »

Hallo werdie,

das Abzeichen stammt nicht von einer Mütze. Es ist der Kaiserschießpreis für die Artillerie für das Jahr 1913.
Das Abzeichen würde prinzipiell auf dem Ärmel der Uniform getragen.

In diesem speziellen Fall kann ich mir aber auch vorstellen, daß dieses Stück ursprünglich so gefertigt wurde, da "SMS Ostfriesland" einen Kaiserschiesspreis errang.
[Gäste sehen keine Links]

Wobei das Eiserne Kreuz, das unten auf dem Rahmen montiert ist, eher dagegen spricht, da erst ab 1914 wieder verliehen. Das könnte dann aber auch erst später zusätzlich montiert worden sein.

Sehr schönes Stück!
Beste Grüße,
Bernd

"Ich bin einfach anders gestimmt als die Mehrheit meiner Mitmenschen. Ich kann nicht teilnehmen an dem, was sie Vergnügen nennen, denn es widert mich an und zerstört mein Wesen"
Ludwig II
  • werdie Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von werdie »

hallo Bernd,

danke für deine Erklärungen !
Da meint man also den Schießpreis der Schiffsartillerie .

Dieser Link muß relativ neu sein .Vor Jahren hab ich schon gestöbert ,da war er noch nicht im Netz .
Die Stelle des Untergangs ist dadurch jetzt auch klar.

Ich hab das Bild aus der Werkstatt meines Schwiegervaters "gerettet".

Gruß Werner
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antikes Gemaelde ~ unbekanntes Heer ~ auf in die Schlacht!
      von Sicituradastra » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 275 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sicituradastra
    • Silber aus Ostfriesland - Eine kurze Buchvorstellung
      von Silberpunze » » in Diverses 🗃️
    • 0 Antworten
    • 1056 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Verdun 1916 Andenken
      von Schmidtchen » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 11 Antworten
    • 2787 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waterloo
    • Omega-Taschenuhr 900er-Silber 1916-1929 welches Kaliber?
      von Helios » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 1343 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Helios
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“