Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Gustav Becker Porzellan Küpchenuhr 1865

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Brainpain1974 Offline
  • Reputation: 0

Gustav Becker Porzellan Küpchenuhr 1865

Beitrag von Brainpain1974 »

Hallo Habe heute beim Bodenräumen unseres alten Bauernhauses eine Küchenuhr aus Porzellan von Gustav Becker von 1865 gefunden.
Jetzt habe ich überall im internet nur standuhren und Hängeuhren von GB gefunden, und mich würde interessieren was so eine Küchen Uhr wert sein kann, da es ja wohl kaum welche zu geben scheint.
Sie ist hinten mit datum gestempelt und hat eine Nummer eingebrannt.

[Gäste sehen keine Links]

weiss jemand was darüber und kann mir was über den wert sagen??

vielen dank
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Zeigst Du bitte auch Bilder von der Rückseite und von eventuellen Punzen und Nummern am Werk.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Brainpain1974 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Brainpain1974 »

Hier mal ein foto von der Rückseite, in der seite ist einne 2235 eingebrant, und das datum ist ein stempel
IMG_7424.JPG
IMG_7424.JPG (110.73 KiB) 449 mal betrachtet
IMG_7426.JPG
IMG_7426.JPG (132.63 KiB) 449 mal betrachtet
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Ich kann Dir definitiv schon jetzt sagen das diese Uhr niemals von 1865 stammt. :)

Ich schätze um 1920/30 nach der Fusion mit Junghans, vergleich mal Junghans Küchenuhren aus der Zeit mit Deiner. (Auch die Zeigerform ist da oft gleich).

Ich denke der Wert ist mit den Art Deco Junghansküchen/Porzellanuhren aus der Zeit vergleichbar, das findest Du leicht selbst raus und dafür brauchst Du dann das Werk nicht freizulegen. :wink:

Edit: Ich lese da auch eher 1355, eventuell eine Modellnummer. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Brainpain1974 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Brainpain1974 »

Also wenn ich in das werk reinschaue sehe ich eine Große Spiralfeder, die sieht man durch die kleine Klappe am Gehäuse.
Ich habe recherchiert das Gustav Becker 1818 bis 1885 gelebt hat, und damals auch schon Uhren gebaut wurden. Was bedeutet sonst der Datumsstempel??
Der ist mit eingebrannt und nicht nachträglich drauf gemacht worden.
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Ich weiß zwar nicht von welchem Datumsstempel Du sprichst, noch woher Du das 1865 hast, aber guck mal hier, falls Deine Uhr im inneren (auf dem Werk!) eine eingestanzte Seriennummer hat (ich fürchte aber eher nicht mehr zu der Zeit) findest Du mehr über das Alter raus:

[Gäste sehen keine Links]

Falls Dir das nicht gefällt was ich schreibe, ist das auch kein Problem, dann warte halt bis der nächste hier etwas dazu sagt, nur älter oder teurer wird das Teil dadurch auch nicht fürchte ich. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Leider steht da nicht 1865, sondern 1355, wie schon von Frank gesehen.

Bei der 3 fehlt der Übergang zu dem oberen und unteren Bogen. Das wirkt nur so, weil die Stempelfarbe ein wenig verlaufen ist. Im oberen Teil ist das sehr gut zu erkennen. Bei den beiden letzten Zahlen ist der obere Bogen absolut identisch und da der einer 6 runder ist, ist es definitiv zweimal eine 5.

Also, eine Artikelnummer und kein Datumsstempel.
  • Brainpain1974 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Brainpain1974 »

Es geht mir ja nicht unbedingt um älter oder teurer , ich möchte mehr herausfinden, der stempel mit dem datum, wie ich es sehe ist doch auf dem Foto zu sehen, auserdem gibt es am rand noch eine eingestanzte nummer.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Besteck cleopatra GEBESIL 160; Becker Solingen
      von DonVolfango » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 1 Antworten
    • 1353 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kathocat
    • Kerzenleuchter Harlekin von Albert Gustav Bunge
      von Dobsonia » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 7 Antworten
    • 2085 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dobsonia
    • Silber Punze 800M ist NICHT von Gustav Memmert!
      von Muke » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 17 Antworten
    • 935 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Muke
    • Meissen Porzellan und Porzellan de Limoges
      von stern2000 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 480 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stern2000
    • Weimar Porzellan, welches Motiv?
      von bummel_bee » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 2672 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Suche Informationen zu altem französischem Porzellan mit Uhr
      von Sammelmax » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 326 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“