Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

rauchverbot

Du hast Lust, dich mit anderen Mitgliedern über Gott und die Welt zu unterhalten? Du möchtest einfach mal drauflos plaudern, ohne dass es ein bestimmtes Thema gibt?

Forumsregeln

Damit die Plauderecke ein angenehmer Ort für alle bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Beleidigungen oder Diskriminierung: Behandelt alle Mitglieder mit Respekt, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Meinung.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Keine Spam-Nachrichten: Vermeidet es, unnötige oder wiederholte Nachrichten zu posten.

So sorgen wir gemeinsam für eine angenehme und unterhaltsame Plauderecke!

Hinweis: Das Forum wird moderiert. Verstöße gegen die Regeln können zum Ausschluss führen.

  • dagi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Sonntag 26. Februar 2006, 16:10
  • Reputation: 1

rauchverbot

Beitrag von dagi »

seit 1. Januar 2008 gelten in den bundesländern neue vorschriften zum Rauchen in der Öffentlichkeit. welche erfahrungen habt ihr :oops: damit gemacht? :oops: :oops: :oops:
  • Schwester S Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Schwester S »

Hallo dagi :D

Ich lebe in NRW, wir sind die letzten im Bunde. Bei uns gilt das Verbot noch nicht.

Jedenfalls werde ich meine Lokalbesuche demnächst auf null runtschrauben, wenn ich nicht dort rauchen darf.
Ich denke in den meisten Läden werden Trennwände installiert werden und die das aus baulichen oder finanziellen Gründen nicht können, werden wohl Pleite machen.

Im großen und ganzen sehe ich keine Probs. Dort wo sich bisher die Nichtraucher für´s heimische Wohnzimmer entscheiden "mußten", werden es eben künftig die Raucher tun.
Was mich echt ärgert: wo spiele ich demnächst Pool ????? Ich habe leider weder Platz noch Knete genug, mir einen eigenen Tisch zu kaufen.


Rauchige Grüße
SchwesterS
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Dagi, Hallo Schwester C
auch hier in Kanada ist das Rauchen in der Öffentlichkeit verboten. Am Anfang war es erlaubt Trennwände aufzustellen doch nach einem Jahr war auch das nicht mehr erlaubt und heute versuchen sie das Rauchen auch in der frischen Luft zu sperren. :roll: Für mich ist es ja kein Problem mehr, da ich das Rauchen vor ein paar Jahren aufgegeben habe :)

Gruesse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • dagi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Sonntag 26. Februar 2006, 16:10
  • Reputation: 1

Beitrag von dagi »

hallo ihr
ich habe auch kein problem damit in der öffentlichkeit nicht zu rauchen das kann ich ja zu hause tun
:wink:aber nur weil Frau Merkel nicht raucht müssen alle anderen auch nicht rauchen.

wir leben in einer demokratie und die raucherhetze finde ich übertrieben :twisted: :twisted:

ich bin ein schalker mädel und wohne auch hier am stadion :D :D
unsere kleinen gaststätten (die können keine trennwände einbauen) übertragen die spiele hat ja nicht jeder premiere.
was machen die armen gastwirte dann? :evil:
das ärgert mich sehr :cry:
l.g. dagi
  • ABro Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von ABro »

Hallo zusammen,

warum wird nicht einfach den Inhabern die Entscheidung überlassen, ob sie eine Raucher- oder Nichtraucherkneipe oder Restaurant betreiben? Dann weiß jeder Bürger, woran er ist. Aber irgendwie wird immer alles per Gesetz zwangsgeregelt. Am meisten ärgert mich an der ganzen Geschichte die Scheinheiligkeit unseres Staates. Auf der einen Seite wird das Rauchverbot angeordnet, auf der anderen Seite aber allzu gern die Tabaksteuer eingeheimst. Was machen die, wenn keiner mehr rauchen wird und die Kohle fehlt?
Ich für meinen Teil werd Kneipenbesuche auf alle Fälle auf ein Minimum reduzieren, wenn nicht komplett meiden.

Grüßle!
  • helmi Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von helmi »

Ich finde es auch mehr wie übertrieben mit dem Rauchverbot.
mir kommt es langsam vor, als ob wir alle in Deutschland entmündigt werden.
derweil ist der Staat der größter Dialer für mich, weil er das meiste Geld
dafür bekommt.
und das ist nicht nur beim Tabak so.
  • point70 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von point70 »

Hallo ihr,

also ich finde das Rauchverbot ganz gut, denn ich selbst Rauche nicht und finde es in Gaststätten angenehmer zu Essen ohne den ganzen Raum voller Qualm zu haben. Für die Raucher finde ich es auch nicht schlimm, wenn sie kurz zur Tür rausgehen und an der frischen Luft rauchen. Es hat eben Vorteile für Nichtraucher und eben Nachteile für Raucher.

Liebe Grüße
  • helmi Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von helmi »

hi point 70.

ich hab kein problem damit in der kneipe nicht zu rauchen.
ich stelle auch das rauchen zu hause ein, wenn ich besuch von freunden bekomme die nichtraucher sind.
allerdings sollten wir nicht einer 2 ten klasse angehören, nur weil wir raucher sind.
ich fahre immer !!!! 530 km auf arbeit mit der bahn.
könnte mann da bite nich einen wagen für die raucher dranhängen, wo nur raucher zutritt haben.
so könnte es auch in vielen bereichen gemacht werden.
Zurück zu „Plauderecke – Einfach drauflos plaudern! 💬😊“