Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

OMEGA Taschenuhr

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • MickeyBlue Offline
  • Reputation: 0

OMEGA Taschenuhr

Beitrag von MickeyBlue »

Hallo,
mir ist letztens eine OMEGA Taschenuhr bei meiner Omi in die Hände gefallen.
Ich hatte mich bislang leider gar nicht mit Uhren beschäftigt und hoffe nun das ihr mir hier etwas weiterhelfen könnt.
INteressant ist natürlich der ungefähre Wert. :wink:
  • Mondwelpe Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Mondwelpe »

Laut Mikrolisk und unter Angabe der abgebildeten Seriennummer wurde diese TU mit Silbergehäuse zwischen 1916 und 1923 gebaut.
Den Wert schätze ich auf 200-250 Euro.

Gruß
Tom
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Wenn Du mehr Infos möchtest mach mal Bilder von den Punzen auf denen man auch was erkennen kann. :wink:

@Mondwelpe liegt die Werksnummer nicht zwischen 1912 und 1916?
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Mondwelpe Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Mondwelpe »

Hi Frank
In der Sufu bei Mikrolisk steht folgendes:
Die Angaben hier sind nicht 100%ig genau, es können weitere Abweichung von 1-2 Jahren auftreten!
Aber der Herstellungszeitraum soll zwischen 1916 und 1923 sein plus minus eben die 1-2 Jahre.
Wobei ich mir bei Stunden- und Minutenzeiger auch nicht ganz sicher bin, ob sie original sind.
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

@Tom

Was zählt denn bei Omega bei der Altersbestimmung, die Werknummer oder die Gehäusenummer?

Bin mir nicht ganz sicher, ich dachte immer die Werknummer wäre ausschlaggebend.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Mondwelpe Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Mondwelpe »

Hi Frank
Da hab ich wohl zu schnell aus der Hüfte geschossen. du hast natürlich vollkommen recht.
Dabei stehts ganz groß dabei:
Bei einigen Uhrenherstellern läß sich über die Seriennummer des Uhrwerks (nicht die Nummer des Gehäuses) das Alter bestimmen.
Vielleicht sollte ich mal was anderes trinken.
Gruß
Tom
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Nö, trinken sollte man immer das was einem schmeckt. :)

Ändert auch nichts an der Preiseinschätzung, ich hätte etwas tiefer angesetzt, (hat doch schon einige Kratzer und Macken vom öffnen) aber was er schlussendlich dafür bekommt wird er sowieso selbst rausfinden müssen. :wink:

Wie gesagt, wenn noch weitere Infos erwünscht werden schreib ich noch was zu der Uhr, dann brauch ich aber etwas bessere Bilder, so erkenne ich noch nichtmal genau ob es 800 oder 900er Silber ist oder ob der Rand vergoldet ist.

Aber vielleicht reicht MickeyBlue die bisherige Info ja schon. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • MickeyBlue Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von MickeyBlue »

Ich werde jetzt noch mal versuchen bessere Bilder zu machen. Vielen Dank aber schon mal für eure Hilfe. :-)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Omega-Taschenuhr 900er-Silber 1916-1929 welches Kaliber?
      von Helios » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 1342 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Helios
    • Omega Uhröffner? Jos. Feist
      von baur » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 1671 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • Damenuhr Omega
      von Predator » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 7 Antworten
    • 1884 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von VintageMaren
    • Taschenuhr ca. 1850-1900 in Kreuz eingearbeitet
      von soni1988 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 8 Antworten
    • 689 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Alte Taschenuhr
      von Mari » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 2 Antworten
    • 807 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mari
    • Alte Taschenuhr ??
      von Michaela62 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 1122 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“