Standuhr, wer weiss etwas dazu??
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- nico-wi Offline
- Reputation: 0
Standuhr, wer weiss etwas dazu??
Hallo, das ist mein erster Beitrag... schön dabei zu sein!
Wir haben seit etlichen Jahren eine, wie wir finden, sehr schöne Standuhr, Bilder anbei. Weiss jemand etwas dazu? Herkunft, Alter usw...
Vielen, vielen Dank!
Wir haben seit etlichen Jahren eine, wie wir finden, sehr schöne Standuhr, Bilder anbei. Weiss jemand etwas dazu? Herkunft, Alter usw...
Vielen, vielen Dank!
- Mondwelpe Offline
- Reputation: 0
- Mondwelpe Offline
- Reputation: 0
- Mondwelpe Offline
- Reputation: 0
Der Hersteller ist Jeffrey Gilbert aus New Romney, Grafschaft Kent in South East England. Recht viel mehr ist über diesen Watchmaker nicht bekannt.
Englische Bodenstanduhren waren beliebt wegen ihrer hohen Präzision trotz einfacher Werke.
Bei der Zeitstellung bleibe ich um ca. 1820.
Der Wert richtet sich nach der Komplikation der Technik, kann in deinem Fall trotz einfacher Zeitanzeige doch um die 1000 Euro liegen.
Schönes Stück, Glückwunsch
Englische Bodenstanduhren waren beliebt wegen ihrer hohen Präzision trotz einfacher Werke.
Bei der Zeitstellung bleibe ich um ca. 1820.
Der Wert richtet sich nach der Komplikation der Technik, kann in deinem Fall trotz einfacher Zeitanzeige doch um die 1000 Euro liegen.
Schönes Stück, Glückwunsch
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 20 Antworten
- 1709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 2 Antworten
- 810 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mikel
-
-
-
- 6 Antworten
- 1439 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 1 Antworten
- 1181 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 3 Antworten
- 1387 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 18 Antworten
- 3008 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-