Großer Schießpreis 1. Klasse; Friedrich August
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Orden und Ehrenzeichen.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Orden und Ehrenzeichen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Ordens oder Ehrenzeichens sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.
Verbotene Symbole: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen ist verboten.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Ticker Offline
- Reputation: 0
Großer Schießpreis 1. Klasse; Friedrich August
dieses mal geht um die Auszeichnung "Dem besten Schützen Friedrich August 1.Klasse".
Durchmesser - ca. 41mm
Gewicht - ca. 43g
es gab nur 190 Verleihungen
Mich würde interesseiren ob diese Medaille aus Silber ist und wieviel sie Wert sein könnte (Sammlerwert), da ich vorhabe sie zu verkaufen.
Ich habe keine Punzen gefunden, allerdings habe ich auch gelesen, dass das nicht ungewöhnlich wäre bei solchen Medaillen, auch wenn sie aus Silber sind.
Was meint Ihr dazu?
Beste Grüße
Hans
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650

ob das Stück aus Silber ist oder nicht wäre für den Sammlerwert uninteressant.
Bei ca. 40g Silber lägest Du bei aktuell ca. 20€ Materialwert, der Sammlerwert läge weit darüber wenn das Stück echt wäre.
Da liegt aber das Problem, m.M. nach ist das ein Guss und keine Prägung und somit auch nicht echt.
Hast Du Durchmesser und Gewicht selbst gemessen oder aus Deinen Recherchen übernommen?
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Ticker Offline
- Reputation: 0
also Gewicht stimmt, hab ich auf einer Briefwaage überprüft.
Durchmesser stimmt ebenso.
Sie ist auch nicht Magnetisch.
Ich kann die Geschichte auch ziemlich weit zurückverfolgen, ab wann könnte es denn Fläschungen gegeben haben, bzw. wie/woran kann man sicher feststellen, dass sie echt ist?
Mit freundlichen Grüßen,
Hans
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
Mir sehen die Schrift und die Details (Kopf, Eichenlaub) sehr "unscharf" aus, ebenso meine ich das die Oberfläche zwischen der Schrift porös wirkt für mich alles Zeichen für einen Nachguss.
Mach nochmal richtig gute Bilder und ein paar Detailaufnahmen (Makros).
Vielleicht kann man dann mehr erkennen, es ist immer schwer wenn man sowas nicht in der Hand hat.
Vergleiche mal selbst mit einem Original:
Es könnte ein Ersatz gewesen sein, da das Original verloren gegangen war oder um das Original zu schonen, das ist aber alles nur spekulation. Ich will damit nur sagen das das Stück durchaus aus der Zeit stammen kann.
Was mich irritiert ist das der Durchmesser und das Gewicht stimmen, vielleicht kommen ja noch andere Meinungen dazu, nach besseren Bildern.

Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Ticker Offline
- Reputation: 0
- Heinrich Butschal Offline
- Experte für Schmuck und Edelsteine
- Beiträge: 1300
- Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
- Reputation: 771
Abgesehen davon das die Oberfläche wirklich nach einem Abguss und nicht nach einem Original aussieht.
Ich denke das der Verkaufswerk bei 20 Euro liegt wenn es Silber ist.
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
Ich bin mir immernoch nicht 100% sicher, der Gesamteindruck gefällt mir einfach nicht.
Google mal nach "militaria auktionshaus" und frag mal bei einem oder mehreren von denen per email an, dann siehst Du ja was die Dir bieten.

Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Ticker Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 827 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fragezeichen
-
-
-
- 3 Antworten
- 2231 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 19 Antworten
- 793 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von COMBE
-
-
-
- 10 Antworten
- 4346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
Silberpunze "AB" - August Betz? Albert Bodemer?
von Silberbüchse_Muc » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 3 Antworten
- 878 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-