Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Von wann ist dieser Kinderhochstuhl?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Daniel123 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 174
  • Registriert:Sonntag 6. Oktober 2013, 08:44
  • Reputation: 127

Von wann ist dieser Kinderhochstuhl?

Beitrag von Daniel123 »

Moin,
ich habe einen Kinderhochstuhl von der Straße gerettet. Nun bin ich daran interessiert herauszufinden, von wann er denn wohl ist. Ich muss gestehen,dass ich von Möbelbau und Epochen nicht die Bohne einer Ahnung habe. Vieleicht hat jemand schon einmal einen vergleichbaren oder denselben Kinderhochstuhl gesehen? Oder weiß jemand, seit wann es dieses "Kunstleder" gibt? Mein Bauch sagte mir, dass der Stuhl wohl aus den 60igern oder so stammen wird. Ein Freund von mir meinte allerdings, daß die Räder aus "Gußeisen" sind, währe für die Zeit eher untypisch.
Ich bin auf Eure Meinungen gespannt :-)
web1.jpg
web1.jpg (110.11 KiB) 244 mal betrachtet
web3.jpg
web3.jpg (86.76 KiB) 244 mal betrachtet
  • Stella Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 71
  • Registriert:Donnerstag 26. Januar 2012, 20:03
  • Reputation: 31

Beitrag von Stella »

Hallo Daniel!

Ich bin mir sicher, dieser Hochstuhl stammt aus den 60gern.

LG

Stella
  • Daniel123 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 174
  • Registriert:Sonntag 6. Oktober 2013, 08:44
  • Reputation: 127

Beitrag von Daniel123 »

Moin Stella,

vielen Dank für Deine Antwort :-). Darf ich fragen, woran Du das fest machst? Bisher habe ich nur Hochstühle ohne Sitzpolsterung aus den 60igern gefunden, die auch nicht weiß lackiert waren. Meinst Du, es ist ein Stuhl "von der Stange" oder ein Selbstbau?

Herzliche Grüße
Daniel
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Daniel.

Stella hat Recht. Der Stuhl stammt aus den 50er/60er Jahren. Der oben zu sehende Stuhl wurde mal vor einiger Zeit restauriert. Es ist kein Selbstbau!

Schau mal hier und roll etwas runter:

[Gäste sehen keine Links]

Herzlich Willkommen hier im Forum!!

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Daniel123 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 174
  • Registriert:Sonntag 6. Oktober 2013, 08:44
  • Reputation: 127

Beitrag von Daniel123 »

Moin,

auch Dir vielen Dank! Ich habe jetzt die Firma Herlag (Kettler) angemailt, da ich bisher "meine Version" von dem Stuhl (mit dem Polster und den Rädern) nicht gefunden habe. Mal schauen ob die mir Genaueres sagen können/wollen :-)

Herzliche Grüße

Daniel
  • Daniel123 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 174
  • Registriert:Sonntag 6. Oktober 2013, 08:44
  • Reputation: 127

Beitrag von Daniel123 »

Moin Moin,
ich habe so eben eine Antwort der Firma Kettler erhalten. Sie haben die Firma Herlag 1999 übernommen, und besitzen leider keine Informationen oder Kataloge aus den 60igern. Bzgl. eines Hinweises auf den Hersteller meinen sie, dass im Normalfall ein Blechschild montiert sein müsste.
Auch wenn sie mir nicht weiterhelfen konnten, bin ich positiv überrascht über die schnelle und inhaltsbezogene Antwort.

MfG
Daniel

Edit: Sorry, ich habe gerade erst die Editierfunktion gesehen. Ein zweiter Beitrag währe also nicht nötig gewesen :(.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kinderhochstuhl: Bitte um Alters- und Wertbestimmung
      von Eisenheinrich » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 10 Antworten
    • 198 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eisenheinrich
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“