Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Christofle Besteck

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • januar56 Offline
  • Reputation: 0

Christofle Besteck

Beitrag von januar56 »

Habe ein komplettes Besteck von Christofle geerbt. Ich kann aber nicht herausfinden welche Serie es ist. Kann mir jemand sagen, welchen Wert so ein Besteck hat?
Die Prägung zeigt Christofle und France
Danke!


Bilder gelöscht, bitte nur "familienfreundlich" hochladen
rup
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo januar56.

Kannst Du bitte ein klares groessers Bild von den Stempel einstellen.

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • januar56 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von januar56 »

Hallo rw,

leider schaffe ich mit meinen Kameras keine klareren Aufnahmen. Hast du evtl. einen Tip für mich, wie ich das mit einer handelsüblichen Digitalkamera hinbekomme?

Noch ein paar Details zu den Stempeln:

Über dem "France" sieht der Stempel aus wie ein Pferdekopf bzw. ein Springer beim Schach. Links davon ein O, rechts davon ein C.

Über dem Christofle, sieht es aus, als wäre es eine Waage mit vier Sternen drüber, auch hier mit dem O und dem C.

Bei meiner Recherche habe ich aber gesehen, dass das idR auf den meisten Besteckteilen von Christofle so aussieht - wie kann man da dann noch differenzieren? Das Besteck ist in seiner orig. Verp., dort steht aber nichts weiter drauf...


VG januar56
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Ich kann mir die Christofel Punzen erst heute Abend ansehen. Bei mir ist es zwar noch Nachmittag doch hab ich im Moment keine Zeit.

Bis später!

Mit freundlichen Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo januar56.

Wie mir schon bekannt war, handelt es sich um ein versilbertes Besteck. Dekor "America".

1) Der Stempel mit der Waage, Sterne, Buchstaben O und C, wurde von 1935 benutzt.
2) Der Stempel mit dem Pferdekopf, Buchstaben O und C von 1935-1983.

Das Besteck mit dem zweiten Stempel, wurde hergestell m.E. in der Zeit 1935-1983. Das mit dem ersten Stempel, denke ich ungefähr um die selbe Zeit.

Das Besteck ist heute noch Neu erhältlich.

Wert, findest Du im Netz wen Du "Christofle Besteck America" einstellst.

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • januar56 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von januar56 »

Sorry für die verspätete Antwort - war verreist. Herzlichen Dank für ihre ausführliche Antwort!
Mfg GN
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

gerne gemacht!!

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • januar56 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von januar56 »

Ich habe von o.g. Besteck insgesamt 56 Teile - fast keine Gebrauchsspuren.
Nachdem ich es eigentlich nie benutze, würde ich es gerne verkaufen. Welchen Weg würden sie mir den vorschlagen??? Ist es besser komplett zu verkaufen oder in Einzelteilen??? Bei Ebay oder eher woanders?
Da ich auf diesem Gebiet überhaupt keine Erfahrung habe, wäre ein "Spezialistenrat" sehr,sehr hilfreich. Im Voraus schon mal recht herzlichen Dank!
MFG
GN
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Christofle Besteck ohne Silberangabe
      von mala » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 2354 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Besteck von Christofle versilbert Marke "Chinon" kaum benutzt
      von studio » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 365 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Teesieb von Christofle
      von Gast » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 583 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Christofle Cluny
      von Eule25 » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 316 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eule25
    • christofle waage mit hase ohne Zahl, silber oder versilbert
      von siAggold » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 3722 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Christofle Punze auf Käsemesser
      von Joeha » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 531 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“