Kruzifix
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Moro_Meti Offline
- Reputation: 0
Kruzifix
wir hatten vor kurzem einen Sterbefall in unserer Familie, weswegen ich jetzt hier, in verschiedenen Kategorien, euren Rat ersuche. (Unter Gemälde, Silber, Teppich etc.)
Und zwar folgendes haben wir bei Oma entdeckt:
- Ein Holz Kruzifix (18 Jahrhundert aus Wurzelholz)
- Ein Elfenbein Kruzifix
An wen kann man sich damit wenden, oder ist das eher gar nichts mehr wert?
Vielen Dank
- Wienerwald Offline
- Reputation: 0
Beim Christus aus Elfenbein irritiert mich ein wenig der perfekte Zustand. Älteres Elfenbein hat meistens (feine) Sprünge oder/und ist nicht mehr so strahlend weiß. Vielleicht ist das Stück in Anlehnung an ein älteres Vorbild relativ spät (um 1900?) entstanden. Das aber nur als erste Idee.
Eventuell findet man hier Ansprechpartner:
- Moro_Meti Offline
- Reputation: 0
- Wienerwald Offline
- Reputation: 0
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Von einem Bild allein kann man nicht festellen ob es echt ist oder nicht. Am besten wäre es, wie schon Wienerwald vorgeschlagen hat beim Elfenbein Museum oder zu einen Fachman z.B. Gutachter, bringen der das prüfen kann.
sehe auch mal hier:
http://www.dieschatzkisteimnetz.de/mini ... t3606.html
und auch hier, ist aber leider in englisch. Runter rollen bis Seite 31, dann von da alles lesen:
[Gäste sehen keine Links]
Grüsse
rw
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 299 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 17 Antworten
- 732 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Krimskrams
-