Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Ich habe hier ein sehr schönes Altes Glas, könnt ihr mir etwas über die Herkunft und das Jahr sagen? Eine Bekannte meinte zu mir sie hätte dieses Glas in der Art schon einmal in einem Museum gesehen. Die Malerei ist richtig dick und erhaben.
Danke für das Bild. Du hast ein Mary-Gregory Stil Glas, aber es ist nicht ein original amerikanischen Vorbild, sondern eher eine viel spätere Kopie. Denke ich. Von den 1950er bis zu den 1980er Jahren war es sehr beliebt, um diese Art von Glas zu reproduzieren. Vieles davon stammt aus Böhmen aber wurde auch der asiatische Markt beteiligt.
Älteres Glas ist dünnwandig, nicht schwer und im Allgemeinen gute Qualität.
Da Du im Besitz von das Glas bist, kannst Du vielleicht mit den oben genannten Kriterien, das Alter selbst ermitteln.
MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
Wäre es auch möglich das es von Sowerby oder Davidson ist?
Das Glas gehört meinen Eltern, aber meine Mutter sagte grad zu mir das dieses Glas schon die Mutter ihrer Mutter in den Fingern hatte. Demnach wäre es wesentlich älter
Darf ich noch einmal eine Bitte äußern? Wäre es möglich, den Boden des Glases etwas schräg zu fotografieren, damit die Gebrauchsspuren, sowie eventuelle Abrissspuren deutlich zu erkennen sind?? Zudem bitte auch eine Makro-Aufnahme der "Emaille"-Malerei. Vielen Dannk.
IMG_20250324_143047.webp IMG_20250324_145109.webp IMG_20250324_145129.webp Ich habe ein altes Holzspielpferd und hätte gerne hier eine Bewertung.
Das Spielpferd ist aus Holz und bemalt, wobei die Farbe z.T. abgeblättert ist.
Die Masse des Pferdes sind wie folgt: Höhe Rist ab Boden 43 cm, Höhe Kopf ab Boden 65 cm, Bodenplatte inklusive Räder 50 x 26.5 cm.
Nachfolgend die Fotos: IMG_20250324_143047.webp IMG_20250324_145109.webp IMG_20250324_145129.webp IMG_20250324_145050.webp
Ich bräuchte ein wenig Hilfe bei der Bestimmung dieser Vase.
Sie stammt noch aus dem Nachlass IMAGE_b5141985-71b1-4d42-801d-e3d91cc4591a.jpg IMAGE_b5141985-71b1-4d42-801d-e3d91cc4591a.jpg meiner Ur-Oma und ist schon viele Jahre in Familienbesitz.
Was ich glaube bis jetzt zu wissen :
- Hersteller Walther und Söhne
- Amethystglas mit goldenen Fries
- Herstellungsjahr wohl zwischen 1930-1950
Im Internet bin ich leider auf keine vergleichbare Vase gestoßen mit dieser Höhe. Die...
Letzter Beitrag
Hallo,
das so eine Sache mit dieser Art Vasen. Erstmal vorneweg, die haben einige ab 1920 hergestellt, allen voran auch Moser. Dein Bild ist leider nicht so optimal, auch hier gilt, besser bei Tageslicht aufnehmen, damit die Farbe und der Schliff genau zu erkennen sind. Außerdem ohne Hand und immer den Boden dazu. Da ist keine Signatur eingeritzt?
Eine von de rForm und Größe identische habe ich hier gefunden:
Den Preis ignoriere mal gleich, das eine Wunschvorstellung. Auch dass diese Vase von...
kann mir jemand sagen, ob die Katzen-Teekanne von der Marke Cortendorf stammt und was die Stempelungen (65; 17; 10907 I) bedeuten?
IMG_2651.jpg
Ich habe mit der Bildersuche im Internet verschiedene Jahreszahlen gefunden, teils 1920er oder 1950er als Herstellungsjahr.
ähnliches im Internet, jedoch mit eindeutigen Stempel und anderer Modell-Nummer 6700:
Dieses Zigarettenetui ist im Besitz eines Bekannten. Er ist sesshaft in Cottbus und zeigte mir diese. Ich hatte nach einiger Recherche keine präzisen Ergebnisse zur Herkunft und Geschichte erzielen können und frage nun euch, in der Hoffnung einen Experten zu treffen.
wie empfohlen, eröffne ich jetzt pro Vase ein Thema.
Hier habe ich eine Vase von Rosenthal vom Designer Björn Wiinblad (welcher wohl sehr fleissig war):
Beschreibung:
linsenförmige, weiß/bunt/vergoldet Vase
Szenerien:
Personen mit Laute/Paar mit Vogel
Höhe ca. 23 cm
Breite ca. 21,5 cm
Tiefe ca. 9,8 cm
Gewicht 1390 gr
Wann genau sie hergestellt wurde konnte ich nicht herausfinden.
Kann hier jemand behilflich sein?
Danke!
Claudia
vase oval weiß (5).jpg vase oval weiß...