Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

WEXA-wohl Tischunterteil?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • moselkerl Offline
  • Reputation: 0

WEXA-wohl Tischunterteil?

Beitrag von moselkerl »

Das in den Fotos abgebildete plastische Teil ist wohl aus dem Kunststoff WEXA? so steht es auf einem kleinen Siegen am Fuss des Unterteils. Es würde mich interessieren wann dieses Teil hergestellt wurde und zu welchem Zweck es dient? Danke!
Zuletzt geändert von moselkerl am Samstag 15. Dezember 2012, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
  • Metalman Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 70
  • Registriert:Sonntag 26. Februar 2012, 22:25
  • Reputation: 4

Beitrag von Metalman »

Das war mal ein Unterteil eines Tisches. Auf den Gummidingern am Buch wurde sicherlich eine Glasplatte befestigt. Sowas gibts meist im Fantasy- und Gothicbereich zu kaufen, gibts auch mit nackten Frauen und Drachen als Tischstandfuß. Also alt ist das Teil nicht. Zum Material kann ich jetzt nichts sagen.
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Moin :) ,

eigendlich hat MM, schon alles wichtige dazu gesagt. :)

Material wahrscheinlich Polyresin.

Hier nochmal dasselbe Exemplar, nur anders lackiert und der Kerzenständer ist abgebrochen:

[Gäste sehen keine Links]
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“