Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Messing Lampenschirm

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • 0815lissa Offline
  • Reputation: 0

Messing Lampenschirm

Beitrag von 0815lissa »

:P Hallo Gemeinde

Hab diesen Lampenschirm bzw. Luster bei mir zu Hause hängen. Habe diesen mal von einen Bekanten erstanden. Das Teil hat unten 3 Birnen und oben 5 Birnen . Er ist ca 80cm Breit und 110 cm Hoch . Ich vermute mal das er aus Messing ist denn er hat ca 15 Kg. Kann mir jemand was darüber erzählen wie Alt und woher er stammen könnte ? Der Wert wär auch interresannt. Bitte um eure Hilfe
lg
Manfred

Ps: Hallo Zwiebel ich hoffe dir passen die Fotos so 8)
DSC00557.JPG
DSC00557.JPG (190.95 KiB) 145 mal betrachtet
DSC00556.JPG
DSC00556.JPG (150.72 KiB) 145 mal betrachtet
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hallo 0815lissa,
um Deine letzte Frage vorab zu beantworten: eigentlich gefallen die mir nicht, da nicht detailliert genug. Gerne hätte ich ein paar Nahaufnahmen, z. B. von dem oberen Ring, in dem die drei schräg montierten Lampen zu sehen sind und ebenso hätte ich auch in die obere Rocaille, in der die Verkabelung steckt, von innen beäugt.

Die drei schrägen Lampen irritieren mich derartig, dass ich vermute, dort gehört ursprünglich ein Schirm drüber, oder aber, die wurden nachträglich "installiert".

Warum sind da vier zusätzliche Bohrungen unter dem Loch, durch das die Verkabelung zur Lampe wandert. Zwei sind klar für Schrauben um den Kranz zu halten.

Naja, mach ma :-)

Schalom,
Zwiebel
  • 0815lissa Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von 0815lissa »

Ok ! Die Nahaufnahmen folgen . Wegen den drei Lampen muss ich mal nachschauen ob das Original ausschaut oder nachträglich gemacht wurde . Das mit den Löchern werde ich auch begutachten. Es gibt für alles eine Antwort : - )
lg
Manfred
  • 0815lissa Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von 0815lissa »

So jetzt kommen die neue Fotos ! Bei den vier Schrauben sind zwei für den Kranz und zwei für den Lampenarm.
lg
Manfred
DSC00559.JPG
DSC00559.JPG (174.75 KiB) 145 mal betrachtet
DSC00564.JPG
DSC00564.JPG (99.71 KiB) 145 mal betrachtet
DSC00567.JPG
DSC00567.JPG (119.65 KiB) 145 mal betrachtet
DSC00569.JPG
DSC00569.JPG (147.63 KiB) 145 mal betrachtet
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Naja, nun ist die Angelegenheit relativ einfach. :-)

Dein, sogenannter, Kronleuchter ist ein sehr hochwertiges Produkt, im Messinggussverfahren hergestellt, überaus sauber verarbeitet und dürfte chronologisch in die 70er bis 90er Jahre des letzten Jahrhunderts datiert werden. Dann passt das auch mit den drei schrägen Lampen, vermute, da waren vorher Strahler drin.

Billig war der bestimmt um 1970/90 nicht und ich bin mir auch noch nicht ganz sicher, ob man vergleichbare Leuchter, nicht auch heute noch kaufen kann.

Einen Preis mag ich nicht festlegen, da keine Antiquität, aber wenn Du mir schreibst, was Du gegeben hast, werde ich bestätigen, oder aber auch knallhart widerlegen........ :-) :P

Beste Grüße,
Schalom,
Zwiebel
  • 0815lissa Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von 0815lissa »

Für ein wenig Arbeit im Garten meines Bekanten habe ich diesen Lampenschirm erstanden . Für ihm war er zu groß nd er hatte keine verwendung von ihm. Ich schon : - )
Danke für die Hilfe Zwiebel
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kerzenhalter mit Lampenschirm - Engelspunze am Fuß - Alter ?
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 11 Antworten
    • 1427 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von abraham
    • Lampenschirm !?
      von Newbie » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 240 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Tischlampe welcher Lampenschirm?
      von Alpha1337 » » in Andere Geräte 🕹️
    • 5 Antworten
    • 1104 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Tiffany(?) Lampenschirm: Bitte um Alters- und Wertbestimmung
      von Eisenheinrich » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 299 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Grassi
    • Großes Deckel-Kupfergefäß mit Figur aus Messing
      von Alpha1337 » » in Diverses 🗃️
    • 7 Antworten
    • 565 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Alpha1337
    • Altarleuchter aus Messing
      von Schmidtchen » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 260 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Diverses 🗃️“