Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Mokkalöffel Koch & Bergfeld - Dekor gesucht ...

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Struppi73 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 105
  • Registriert:Donnerstag 4. November 2010, 16:06
  • Reputation: 37

Mokkalöffel Koch & Bergfeld - Dekor gesucht ...

Beitrag von Struppi73 »

Hallo Forum,

habe günstig ein Set mit 6 Mokkalöffeln von Koch & Bergfeld erstanden
und wüßte dazu gerne um welches Dekor es sich handelt und wie alt die guten Stücke wohl sein dürften.
Die Löffel scheinen einmal komplett vergoldet gewesen zu sein.
Ca. 10cm lang Gewicht ca. 10g.

Vielen Dank für die Mithilfe!

Struppi73
1.jpg
1.jpg (121.19 KiB) 274 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Online
  • Site Admin
  • Beiträge: 2854
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2984

Beitrag von rup Verified »

Hallo Struppi,

es ist das Modell Nr. 2800, erstmals hergestellt um ca. 1875-1880
Einen Namen scheint es nicht zu geben, nur die Modellnummer.
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Moin :) ,

Die Krone ist m.M. nach eine Freiherrn oder später (nach 1919) Baronskrone.

Scheint adeliger Mokka gewesen zu sein. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Struppi73 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 105
  • Registriert:Donnerstag 4. November 2010, 16:06
  • Reputation: 37

Beitrag von Struppi73 »

Hallo rup hallo baer,

danke für die Mithilfe bei der Bestimmung meiner "adligen" Mokkalöffel...
der Anschaffungspreis war gar nicht adlig, eher wie beim Discounter :-)

Beste Grüße

Struppi73
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Online
  • Site Admin
  • Beiträge: 2854
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2984

Beitrag von rup Verified »

man muss auch mal Glück haben

Glückwunsch Struppi ;)
  • Struppi73 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 105
  • Registriert:Donnerstag 4. November 2010, 16:06
  • Reputation: 37

Beitrag von Struppi73 »

Hallo rup,

mal eine Frage zu der Modellnummer, wo hast Du das nachgeschlagen? Hast Du Zugang zu nem alten Katalog oder gibt es dazu einen hilfreichen Link?
Hab heute mal nachgefragt zwecks Nachkauf bei K&B , da sagte man mir
Sie hätten zu dem Löffel keinerlei Aufzeichnungen im Hause.

Gruß

Struppi73
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Online
  • Site Admin
  • Beiträge: 2854
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2984

Beitrag von rup Verified »

Hallo Struppi73,

das wundert mich, sämtliche Unterlagen die ich zu Koch und Bergfeld habe, sind mir vor einigen Jahren von K&B zur Verfügung gestellt worden.

Abgebildet ist das Dekor u.a. im K&B Buch

"Silber aus Bremen" 150 Jahre Tafelbesteck , Seite 18
  • Struppi73 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 105
  • Registriert:Donnerstag 4. November 2010, 16:06
  • Reputation: 37

Beitrag von Struppi73 »

Hallo rup,

hab nochmal nachgefragt und die erste Antwort war wohl etwas zweideutig. Sollte eigentlich heißen wir haben keine Prägewerkzeuge mehr zu dem Modell da ich ja wegen eventueller Ersatzstücke nachgefragt habe. Die Modellnummer 2800 und das Entwurfjahr 1880 wurden mir bestätigt. Ist somit also eine Limited Edition :-)

Vielen Dank

Beste Grüße

Struppi73
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Konvolut Koch & Bergfeld für Gutruf
      von CWH » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 29 Antworten
    • 10545 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CWH
    • Silberkanne innen vergoldet Koch & Bergfeld 1925
      von CWH » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 12 Antworten
    • 8508 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CWH
    • Altes Mokkalöffelset Koch & Bergfeld - Dekorname?
      von Ronja1 » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 3259 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ronja1
    • Sehr schöne alter Dekanter 800er soll von KOCH & BERGFELD sein ??
      von AndreZ » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 13 Antworten
    • 227 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Mokkalöffel 800 Hersteller/Modell gesucht
      von Schellebub » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 2296 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Mokkalöffel, unbekannter Hersteller
      von Joeha » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 339 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“