Mokkalöffel Koch & Bergfeld - Dekor gesucht ...
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Struppi73 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert:Donnerstag 4. November 2010, 16:06
- Reputation: 37
Mokkalöffel Koch & Bergfeld - Dekor gesucht ...
habe günstig ein Set mit 6 Mokkalöffeln von Koch & Bergfeld erstanden
und wüßte dazu gerne um welches Dekor es sich handelt und wie alt die guten Stücke wohl sein dürften.
Die Löffel scheinen einmal komplett vergoldet gewesen zu sein.
Ca. 10cm lang Gewicht ca. 10g.
Vielen Dank für die Mithilfe!
Struppi73
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650

Die Krone ist m.M. nach eine Freiherrn oder später (nach 1919) Baronskrone.
Scheint adeliger Mokka gewesen zu sein.

Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Struppi73 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert:Donnerstag 4. November 2010, 16:06
- Reputation: 37
- Struppi73 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert:Donnerstag 4. November 2010, 16:06
- Reputation: 37
-
- rup Verified Online
- Site Admin
- Beiträge: 2854
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2984
- Struppi73 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert:Donnerstag 4. November 2010, 16:06
- Reputation: 37
hab nochmal nachgefragt und die erste Antwort war wohl etwas zweideutig. Sollte eigentlich heißen wir haben keine Prägewerkzeuge mehr zu dem Modell da ich ja wegen eventueller Ersatzstücke nachgefragt habe. Die Modellnummer 2800 und das Entwurfjahr 1880 wurden mir bestätigt. Ist somit also eine Limited Edition

Vielen Dank
Beste Grüße
Struppi73
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 29 Antworten
- 10545 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CWH
-
-
-
- 12 Antworten
- 8508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CWH
-
-
-
- 5 Antworten
- 3259 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ronja1
-
-
-
- 13 Antworten
- 227 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 1 Antworten
- 2296 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 339 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-