Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Halsschmuck, wo wird soetwas hergestellt?

Schmuckstücke mit Geschichte! ✨ Hier dreht sich alles um alten Schmuck und Modeschmuck aus allen Epochen. Ob verspielte Broschen aus den 20er Jahren, elegante Colliers aus den 50ern oder ausgefallene Kreationen aus den 80ern – entdecke die Vielfalt des Schmucks und tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema alter Schmuck und Modeschmuck.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Schmuckstücken.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Schmuckstücks sowie Detailfotos von Punzen, Verschlüssen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • moselkerl Offline
  • Reputation: 0

Halsschmuck, wo wird soetwas hergestellt?

Beitrag von moselkerl »

Ich habe vor einiger Zeit auf einem Flohmarkt diese Halskette gekauft, weil sie mir so gut gefallen hat. Bei der genaueren Betrachtung kamen mir viele Fragen zur Herstellung dieser Ware. Freue mich über jede Antwort.
Danke!
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • LuciFernatas Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von LuciFernatas »

Auch wenn der Thread schon älter ist:
Ich denke, dass es sich bei dem Collier um Modeschmuck handelt, der an älteren Trachtenschmuck angelehnt ist. Das Design erinnert ein wenig an skandinavischen Trachtenschmuck.
Die Kette ist höchstens wenige Jahre alt. Ich könnte mir als Hersteller die dänische Modeschmuckfirma "Pilgrim" vorstellen.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Gast »

na du ! auch hier!

gruß hutschi
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hi Hutsch,
huhu Luci,
ich war immer der Meinung, dass Luci schon viel länger hier war, kann mich aber auch täuschen. Auf jeden Fall freut es mich sehr!!!

Schalom,
Zwiebel
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Gast »

dann ist es doch nur logisch , das ich die anderen post`s verpasst habe weil ich später gekommen bin . :lol: :lol: :lol: oder ich habs mal verpeilt . trotzdem schön eine große familie zu sein ,oder .

gruß hutschi

p.s. hab mal die anmeldedaten verglichen .ich war eher da. ist aber auch schnurzpiepeegal.
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Und dann auch noch ne "Familie", die sich gut versteht.... :-)

Schalom,
Zwiebel
  • LuciFernatas Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von LuciFernatas »

Oha, ich habe Familienzuwachs bekommen? :lol:
Ja, ich bin schon länger hier angemeldet, aber schreibe nur ganz selten hier. Ab und an schaue ich mal nach, was es Neues gibt.
Aber es stimmt schon, dass es einige Schnittpunkte bei den Usern zwischen einigen Foren gibt, in denen ich angemeldet bin (sucherforum, goettgen, Kunst und Trödel, Schatzkammer). Manche Nasen trifft man erfreulicherweise immer wieder. :)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wie wurde diese kunstvolle Flasche hergestellt?
      von Simon10 » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 357 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Wer hat diese Silberlöffel hergestellt ?
      von fgiema98 » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 305 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von helgamosi
    • Wer hat die Vase 1960er/70er hergestellt?
      von Majati » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 1776 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Majati
    • Wann wurde dieses Rosenthal Glas hergestellt?
      von Don » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 696 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Aschenbecher aus schwerem Metall. Wann und wo könnte er hergestellt worden sein?
      von Wjera » » in Diverses 🗃️
    • 20 Antworten
    • 330 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • kleines Tablett, wer hats hergestellt - wie alt ?
      von nostalgiker » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 103 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostalgiker
Zurück zu „Sonstiger Schmuck 📿“