Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

noch 4 verschiedene Teile

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Metalman Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 70
  • Registriert:Sonntag 26. Februar 2012, 22:25
  • Reputation: 4

noch 4 verschiedene Teile

Beitrag von Metalman »

So jetzt die 4 letzten Teile des Besteckkonvoluts.
Eine Saucenkelle, Länge ca. 18,5 cm, deren Dekor ich noch nicht gefunden habe:


Ein Messerbänkchen, Länge ca. 8,5 cm, ohne Herstellerpunze und ohne Silberangabe:


Ein serviettenring mit Initialen, Hersteller Wellner, 90er Auflage, 1 1/2 im Viereck:


Ein großer Löffel, ca. 22 cm lang, hat Ähnlichkeit mit dem Kreuzbanddekor, leider mit Initialen, von Wellner, 90er Auflage, 45 im Viereck:

Alle Teile wurden wieder mit Tickopur und Nevr-Dull behandelt. Danke für eventuelle Infos dazu.
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Online
  • Site Admin
  • Beiträge: 2854
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2984

Beitrag von rup Verified »

Das einzige "gut verkaufbare" ist der Serviettenring. Bei ebay sollte es dafür 10-20 Euro geben. Den Rest würde ich zusammen mit der gerissenen Schale angehen ;)

Mit Tickopur oder auch anderen Bädern versaut man alte Besteckteile. Sämtliche Dekors haben vom Werk aus gewollte Schwärzungen, die Du so komplett entfernst.
  • Metalman Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 70
  • Registriert:Sonntag 26. Februar 2012, 22:25
  • Reputation: 4

Beitrag von Metalman »

Immerhin ist ein brauchbares Teil dabei. Die Kelle sieht ja auch nicht so schlecht aus, aber ohne Dekornamen wird sie kaum ein Suchender finden. Was das Tickopur betrifft, ich hab schon so viele verschiedene Meinungen zum Silber reinigen gehört, nur kommt niemand mit jemanden anderen auf einen gemeinsamen Nenner. Die meisten von mir gezeigten Besteckteile haben noch dunkle Stellen im Dekor. Das Besteckkonvolut war auch mein erster Versuch mit Tickopur überhaupt, ich habs auch etwas falsch angewendet. Ich hatte es 2 min im Ticko drin (1:30 min hätte wohl gereicht), habs nur reingelegt und nicht per Hand berieben. Beim nächsten mal wirds hoffentlich besser. Trotzdem danke für deine Mühen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • silber-gold besteck 2 teile mit je 3 punzen ähren, 800 und blume
      von siAggold » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 501 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von siAggold
    • 6 Teile (bowle-Besteck ? und 2 Spieße
      von Owain_Glyndwr » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 313 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Owain_Glyndwr
    • Unbekannte teile aus glas
      von Skyfly » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 321 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • was sind das für Teile ?
      von Predator » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 1269 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Eschenbach Bavaria W1856 fehlende Teile
      von Maarten aus Holland » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 200 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“