Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alter Rahmen mit Druck nach "Oswald Voelkel"

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Reisender Offline
  • Reputation: 0

Alter Rahmen mit Druck nach "Oswald Voelkel"

Beitrag von Reisender »

Hallo zusammen,

war Sonntag mal wieder trödeln und habe 2 alte Schinken erworben.
Nach Recherche im Netz wohl ein Druck nach "Oswald Voelkel".

Leider hat der Druck bereits einen Riss und auch etwas Fraß. =(
Habe schon überlegt ob ich den Rahmen öffnen soll um den Riss zu hinterlegen. Aber ich habe Bammel das ich dabei noch mehr zerstöre.... .

Müßte noch wissen in welche Zeit/Epoche der Rahmen eingeordnet werden kann. Mit dem Muster kann ich nicht so viel anfangen.

Gibt es einen Markt bzw. Liebhaber für sowas und was würdet ihr so schätzen? Wenn nicht verkäuflich dann behalte ich die Bilder. Stehe eh so ein bisserl auf sakralen Kitsch. =) Persönlich würde ich den Wert jetzt aus dem Bauch heraus um die € 40 schätzen.

Rahmengröße 60x50cm.
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Salve Reisender,
Unbeflecktes Herz Mariä, um 1900/1910 lockere 50,- bis 70,- Euro und ich würde da nix dran rumfummeln, denn erstens fällts kaum auf und zweitens wirst Du das kaum gut geflickt bekommen.

Schalom,
Zwiebel
  • Reisender Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Reisender »

Nabend Zwiebel,

nun ja...der Riss ist schon so ca. 7cm (links oben) und das fällt schon auf.

Ich vermute das ist allerdings so porös, das beim öffnen einiges kaputt gehen könnte.

Welche Stilepoche ist denn der Rahmen? Neobarock oder Historizismus oder..... :?:

Werde mal die Finger davon lassen zudem ich noch nie so einen Rahmen geöffnet, geschweige denn wieder verschlossen habe. Denke das ist auch nicht so einfach mit den Nägelchen usw. . Das Glas scheint original zu sein aus dieser Zeit.

Gleicher Rahmen & Druck mit "unbeflecktes Herz Jesu" habe ich dazu erworben....ein "nettes Paar" sozusagen.

Schonmal Danke für die Auskunft...supi! =))
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Den Rahmen direkt einer Stilepoche zuzuordnen halte ich dann doch für zu vermessen. Leichte Einflüsse der Wiener Secession, also des Wiener Jugendstils, lassen sich, bei genauer Betrachtungsweise interpretieren. Das sollte auch reichen, denke ich :-)

Jetzt wo Du es sagst, richtig, oben links, hab ich zuvor nicht gesehen.....da müsste man schon vorsichtig hinterlegen. Ich nehme aber an, dass das Bild noch original mit Leimband verklebt ist. Von diesem Band habe ich immer ein paar Meter, zur Vorsicht auf "Halde" und kann es immer wieder gut einsetzen.

Zur Zeit gerade bei einer Neuverglasung einer Radierung von Luigi Kasimir, Frankfurt mit Blick auf den Dom, ein nummeriertes Original, kein billiger Nachlass, wie sie bei ebay so gerne, aber zu teuer, angeboten werden.

Aber ich schweife ab. Das Klebeband, solltest Du es nicht haben, würde ich mir an Deiner Stelle auf jeden Fall besorgen. Für Grafiken unverzichtbar!

Verkaufen würde ich die nicht, eher behalten und für mich selbst fertig herrichten!

Beste Grüße,
Zwiebel
  • Reisender Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Reisender »

OK Zwiebel & herzlichen Dank für deine Tipps! =)

Die Maria würde ich schon gerne behalten. Der Jesu schaut mir allerdings recht "grimmig" und der gefällt mir nicht so für an die Wand.

Wenn ich die Zeit und die Muse habe dann öffne ich mal das Bild mit Samthandschuhen und schaue was sich dahinter verbirgt....learning by doing sozusagen. :lol:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Großer alter handgeschnitzter Rahmen mit Portraitfoto - wer kennt die Signatur ?
      von NOH123 » » in Ansichtskarten und Fotografien 🗺️
    • 0 Antworten
    • 2127 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Alter Druck - wer ist dieses Herrscherpaar?
      von horsa » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 2343 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Sehr alter Druck
      von Robby » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 454 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Robby
    • 4 kleine Gemälde in einem Rahmen Adam und Eva im Paradies - signiert
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 391 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Kleines Jesusgemälde in sehr altem Rahmen - ist das Porzellanmalerei ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 289 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Meissner Porzellan, Spiegel, Rahmen 1961
      von Josepha29 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 503 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“