Gläser
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases!
Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Melly Offline
- Reputation: 0
Gläser
Halli Hallo,
wenn ich diese entzückenden Gläser nicht in der Spülmaschine gereinigt hätte und ein Glas dadurch nicht die Farbe verloren hätte, wären die was
wert oder einfach nur ramschhhhhh ?
Dankeschön
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
wenn ich diese entzückenden Gläser nicht in der Spülmaschine gereinigt hätte und ein Glas dadurch nicht die Farbe verloren hätte, wären die was
wert oder einfach nur ramschhhhhh ?
Dankeschön
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
Ich geb Dir, weil Du ja immer so freundlich bist, mal den Link zu Kilian. Kannste ein wenig "blättern":
[Gäste sehen keine Links] darüber, sind in Blau markiert, die verschiedenen Hütten angegeben, klickst Du drauf, siehst Du "Überfanggläser". Wären das aber de facto Überfanggläser, wäre die Farbe nicht runter, denn sie wären mit einem farbigen Glas überfangen. Daher die Bezeichnung.
Deine Gläser und auch einige dort sind farbig gebeizt, ein leichterer Prozess der Verarbeitung.
LG,
Zwiebel
[Gäste sehen keine Links] darüber, sind in Blau markiert, die verschiedenen Hütten angegeben, klickst Du drauf, siehst Du "Überfanggläser". Wären das aber de facto Überfanggläser, wäre die Farbe nicht runter, denn sie wären mit einem farbigen Glas überfangen. Daher die Bezeichnung.
Deine Gläser und auch einige dort sind farbig gebeizt, ein leichterer Prozess der Verarbeitung.
LG,
Zwiebel
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 4 Antworten
- 480 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 521 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 10 Antworten
- 1788 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 17 Antworten
- 982 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bernd B
-
-
-
Weiß jemand, wofür diese Gläser genutzt werden und evtl. Hersteller?
von Im_Rausch » » in Antikes Glas 🥃 - 3 Antworten
- 440 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-