Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Eigenartiger Schrank

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Lorenz Offline
  • Reputation: 0

Eigenartiger Schrank

Beitrag von Lorenz »

Hallo,

ich bin neu hier und extrem unerfahren was sich alte Möbel angeht. Dennoch musste ich schon aus Interesse ein kleines Schränklein retten, welches mein Onkel auf den Müll werfen wollte.

Meine Fragen wären nun, wie man das Möbelstück überhaupt bezeichnen würde, wie alt es sein könnte und ob es eine Restauration verdient hätte.

Maße : Höhe 90cm, Breite 90cm, Tiefe 32 cm

Die fehlenden Holzverzierungen sind alle noch vorhanden.
Das Möbelstück stammt aus einem alten Bauernhof in Oberbayern und mein Onkel kenne es seit er sich erinnern kann (sein alter ist ca 60 ) Das ist leider alles was ich an Infos anbieten kann.

Entschuldigt die überbelichteten Fotos. Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen, falls nötig mache ich gerne neue.

Ich bin schon sehr gespannt auf eure Meinungen :)

[Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links][Gäste sehen keine Links]
Unterseite:
[Gäste sehen keine Links]
Oberseite:
[Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von Lorenz am Sonntag 17. Juni 2012, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hallo Lorenz,
herzlich Willkommen hier in diesem Forum. Ich wünsche Dir allgemein gute Unterhaltung und viel Erfolg bei der Beantwortung Deiner Frage.

Die Größenangaben fehlen und eine Rückansicht bitte!

Beste Grüße aus Oberschwaben,
Zwiebel
  • Lorenz Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Lorenz »

Danke! Habs ausgebessert! :)
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hallo Lorenz,
also, ich habe schon häufig kleine Schmucktruhen mit Kerbschnitzerei Leisten besetzt gesehen, ein kompletter Vitrinen-Schrank ist mir noch nie untergekommen. Zeitlich würde ich das "Möbel" um 1890/1900 einordnen, einen Ursprungsort, ein Herkunftsland vermag ich nicht zu benennen, obwohl mir derartige Truhen auch in Norddeutschland oft begegnet sind. (Eventuell Marokko, Tunesien, Algerien, keinen Schimmer :oops: )

Gib mal bitte unter googel Bildersuche folgendes ein und wundere Dich :lol: : Kerbschnitzerei Leisten

Auch gehe ich davon aus, dass dieses Stück ein Unikat/Unikum ist, welches ein handwerklich "talentierter" Holzverarbeiter, in sehr viel Kleinarbeit, zusammen gebaut hat. Die meisten Kerbschnitzerei-Leisten sind aufgenagelt, der Boden besteht, nicht aus einer Platte, nein aus mehreren Latten, die geschnitzten Füsse scheinen in Stufen verleimt. Meines Erachtens keine "Serienproduktion" einer Möbel produzierenden Tischlerei!

Für mich, ein kurioses Möbel, welches es wert ist, aufgearbeitet zu werden!

Vielleicht weiß einer mehr, wäre mir sehr willkommen!

Beste Grüße aus Oberschwaben,
Schalom,
Zwiebel
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Lorenz

Es ist ein wundervoll geschnitzter "Tramp-Art" (Landstricher Kunst-Art) Schrank. Die meiste Tramp-Art ist verbunden mit dem Amerkannern in den grossen Depression der 30er Jahren, aber es wurde in den früheren 1860er Jahren von deutschen und skandinavischen " Wanderbuersens" (wandere Lehrlinge) eingeführt. Weichholz wie Kiefer wurde für diese Dinge benutzt und meistens nur mit einem Taschenschmesser geschnitzt.

Kerbschnitzerei in Europa stammt aus Hunderten von Jahren und dein Schrank ist möglicherweise Deutsch. Jahreszeit, meiner Meinung nach, um 1910-1920.

MFG
rw
Zuletzt geändert von rw Verified am Dienstag 19. Juni 2012, 06:03, insgesamt 1-mal geändert.
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hallo RW,
"Tramp Art" hab ich auch gelesen.....wusste aber nix mit anzufangen... :lol: :lol:

Toll, dass Du das wusstest und es so schön erklärt hast und zeitlich liegen wir ja nicht weit auseinander.....

Liebe Grüße aus Oberschwaben,
Zwiebel
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Danke Zwiebel !!

Beste Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Lorenz Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Lorenz »

WOW, das ging ja schnell! Danke! Wäre ich selbst nie drauf gekommen, sehr interessant!

Wäre der Kostenaufwand für eine professionelle Restauration gerechtfertigt oder kann ich mich auch selbst daran versuchen? :D

Am besten wäre zu wissen, was der Schrank in diesem Zustand ca wert wäre, was im restaurierten und wieviel das etwa kosten würde!

Besten Dank! :wink:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schrank mit Glastüren, Mahagoni?
      von Katja » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 187 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Katja
    • Alter Buffet-Schrank
      von Sabrina » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 619 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sabrina
    • alter Schrank Wertschätzung
      von Denny » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 404 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Denny
    • Antiker Schrank
      von Cactus 7-10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 373 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cactus 7-10
    • Eiche Schrank 17. Jahrhundert?
      von bullbuster » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 17 Antworten
    • 1989 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • alter Sekretär Schrank, bitte um Rat
      von jonas k. » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 386 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jonas k.
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“