Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Löffel Wien CHRIST

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • bwro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 184
  • Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
  • Reputation: 15

Löffel Wien CHRIST

Beitrag von bwro »

Hallo,

vielleicht kann jemand was zur Meisterpunze "CHRIST" schreiben.

Löffel 13 lötiges Silber (schließe ich zumindest aus dem Beschauzeichen) aus Wien zwischen 1810 und 1866. Ich meine 183x zu erkennen? In natura genauso schlecht zu erkennen wie auf den Fotos, leider.

Länge knapp 22cm, Gewicht rund 76g.

Viele Grüße

bwro
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Huhu,
Wien passt, Christ, Clemens Active: 1816-66, hab ich auch gefunden, aber steht auf Deinem Silberstempel nicht A 1798......was mich allerdings wieder stutzig machen würde :lol: :lol: :lol:

Hier ist das Urteil des Buchbesitzers gefragt.......... :lol: :D

Beste Grüße,
Zwiebel
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Oder 1838.......ich kanns nicht lesen!
  • bwro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 184
  • Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
  • Reputation: 15

Beitrag von bwro »

Morgen Zwiebel,

ich würde auf 1838 oder 1834 tippen :)

Kannst Du mir noch sagen wo Du die Daten gefunden hast? Im Rosenberg hab ich CHRIST nicht gefunden...und im Internet leider auch nicht.

Beste Grüße

bwro
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

Hier findest Du wenigstens Name und Schaffenszeit:

[Gäste sehen keine Links]


LG

Bestecksucher
  • bwro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 184
  • Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
  • Reputation: 15

Beitrag von bwro »

Herzlichen Dank Bestecksucher,

wieder eine Seite für die Favoriten :lol:

Beste Grüße

bwro
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antike Taschenuhr Gold Longines Christ
      von Ladanza » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 1015 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ladanza
    • Bild ALL EQUAL BEFORE CHRIST 1959 Aart van Dobbenburgh - Original ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 430 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Löffel-Sieb / Sieb-Löffel
      von Shaki » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 1152 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Keramic Fajance Porzellan Figur Wien Wächtersbach oder Thüringen ?
      von 123 Osterhasen » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 508 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Keramik Engel aius Wien, kennt Jemand den Hersteller?
      von benyaa » » in Keramik 🏺
    • 6 Antworten
    • 640 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von benyaa
    • Antikes Collier Wien Punzenbestimmung
      von Silberglanz » » in Goldschmuck 👑✨
    • 10 Antworten
    • 1783 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“