Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Mein "neuer" Schrank....

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • kleinschreiber Offline
  • Reputation: 0

Mein "neuer" Schrank....

Beitrag von kleinschreiber »

Hallo,

ich hab mir einen Kleiderschrank gekauft und frage mich, wie alt der wohl ist. Außerdem würde ich gerne wissen, aus was für einem Holz er ist.

Ich beabsichtige, ihn zu überarbeiten, bevor er bei mir "Dienst" tut. Wie würdet Ihr vorgehen?

Gruß
kleinschreiber
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo kleinschreiber.

Bilder wurden gelöscht, bitte beim einstellen, in Bilderdienste die Bilder nicht als xxxInhalt markieren, sonst zeigt sich keine Jugendfrei Werbung.

Moderator
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • kleinschreiber Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von kleinschreiber »

Ich habs noch mal versucht. Bei XXXXX dachte ich irgendwie an xxl :-)



[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hallo kleinschreiber,
meines Erachtens ein sehr schöner, ausgefallener Kleiderschrank aus der Zeit der 20er/30er Jahre, des letzten Jahrhunderts. Front in Eiche, ob massiv, bleibt mir verborgen, mit facettierten Butzenglas veredeltem Vitrinen-Mittelteil. Hab ich so noch nicht gesehen.

Ich weiß zwar nicht, was Du an dem Schrank verändern möchtest, daher meine persönlichen, sehr minmalistischen "Umgestaltungs - Maßnahmen":

Alle Beschläge (Griffe) entfernen und durch einheitlich neue ersetzen. Zu bestellen hier:
[Gäste sehen keine Links] günstig gut schnell! Such nach Deinem Geschmack aus, wenn möglich chronologisch zum Möbel passend, ist aber kein MUSS! (sollten die Schlösser fehlen, kannst Du die, auch dort bestellen, immer schön auf Links/Rechtsanschlag achten :lol: )

Letztendlich den Schrank mit flüssigem Holzwachs, nach Anleitung behandeln und aufpolieren. Fertig!! Holzwachs bekommst Du in jedem gut sortierten Baumarkt, oder, sollte ich mich nicht täuschen, ebenfalls bei Frehe.

Schalom,
Zwiebel
  • kleinschreiber Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von kleinschreiber »

Hallo Zwiebel,

vielen Dank für Deine Antwort!

Dass das Eiche ist, hätte ich nicht gedacht. Das Wohnzimmer meiner Eltern besteht aus Eichenschränken, sieht aber völlig anders aus....

Vatter sagte sogar: "Eiche ist das sicher nicht...."

Die Front und alles, was Du nicht sehen kannst ist massiv. Es gibt kein Furnier. Abgesehen vom Mittelteil gibt es noch nicht mal Schrauben oder Nägel. Alles ist mit Zapfen befestigt.

Ich will am Schrank gar nicht groß was ändern. Er ist jetzt in alle Einzelteile zerlegt und ich will ihn vor dem Zusammenbau nur pflegen und optisch aufarbeiten.

Wurmlöcher habe ich noch nicht gefunden.

Da ich von Holz und Möbeln wirklich gar keine Ahnung habe, werde ich derzeit an diesem Schrank absolut gar nichts machen, da ich Angst habe, Ihn zu vernichten.

Ich war gestern noch der Meinung, dass ich den Schrank mit Prilwasser auswische, leicht anschleife und dann entweder Öle oder Lackiere.

Ich such seit drei Tagen Hinweise im Netz, habe aber keine nützlichen Seiten gefunden...

Gruß
kleinschreiber
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hallo Kleinschreiber,
die Front des Schrankes ist Eiche!!!!!! (das Wohnzimmer Deiner Eltern wohl eher ne rustikale Eichenschrankwand), das Innenleben Weichholz, wohl Fichte. Natürlich feucht Grundreinigen.....aber was willst Du schleifen?? Eiche wird nicht mit Lack behandelt, sondern mit Flüssig Wachs (mit Pinsel aufzutragen) und dann eben aufpoliert.....elektrisch oder mit einer schönen herkömmlichen Bürste.

Beschläge gehören da auf jeden Fall drauf....wie sieht denn das aus, wenn man die ausgefrästen Schlüssellöcher sieht?

Aber es ist eben alles Geschmackssache!

Schalom,
Zwiebel
  • kleinschreiber Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von kleinschreiber »

Hi Zwiebel,

jetzt versteh ich auch, was Du mit Beschlägen meinst. zuerst dachte ich, ich soll die Griffe ersetzen. Also meinst Du Beschläge zum überdescken der Schlüssellöcher.


.....


Jetzt hab ich mir das mal angesehen. Ich habe absolut nichts gesehen, was irgendwie zu den vorhandenen Schrankgriffen passt. Dumm gelaufen...

Vielleicht find ich ja doch noch was.

Gigt es bei der Wachsauswahl irgend etwas zu beachten?

Gruß
kleinschreiber
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Die Schubladen-Griffe sind auch nicht Original zu dem Schrank passend....ab damit und ebenfalls ersetzen (zwei Schrauben pro Griff)!!!! Dann bestellst Du Griffe die genau passen (auf die alten Löcher) und die dazugehörenden Schlüsselloch-Beschläge........

Auf dieser Seite findest Du Alles was zu dem Schrank zeitlich passt und was Dein Herz begehrt......draufklicken:
[Gäste sehen keine Links]

Und als Wachs Dieses:
[Gäste sehen keine Links]

Oder Jenes. Das hier ist gegen fast alles beständig:....drufklicken:
[Gäste sehen keine Links]

Bekommst Du in jedem gut sortierten Baumarkt! Wenn die Oberfläche "glatt" ist, musst Du nicht vorschleifen!

Schalom,
Zwiebel
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schrank mit Glastüren, Mahagoni?
      von Katja » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 187 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Katja
    • Alter Buffet-Schrank
      von Sabrina » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 619 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sabrina
    • alter Schrank Wertschätzung
      von Denny » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 404 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Denny
    • Antiker Schrank
      von Cactus 7-10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 373 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cactus 7-10
    • Eiche Schrank 17. Jahrhundert?
      von bullbuster » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 17 Antworten
    • 1989 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • alter Sekretär Schrank, bitte um Rat
      von jonas k. » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 386 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jonas k.
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“