The Danish Georg Jensen Society is looking for:
Georg Jensen, the Copenhagen silversmith, was already highly regarded worldwide when he moved to Paris with his family for two years at the end of 1924. There, in his own workshop, he created around 100 completely new designs until 1926.
The Danish Georg Jensen Society (Georg Jensen Selskabet) is celebrating the 100th anniversary of his time in Paris with an exhibition at the Danish House on the Avenue des Champs-Élysées in March and April 2026.
For the exhibition and an accompanying book, we are looking for works that Georg Jensen created during his time in Paris.
If you own any jewelry, objects, or cutlery from this period, we would be delighted to hear from you.
You can contact Chairman of the Georg Jensen Society Michael Krogsgaard at
gjs@gjsilver.org
These pieces can be identified by the "Paris" stamp.
Die dänische Georg-Jensen-Gesellschaft
Georg Jensen, der Kopenhagener Silberschmied, stand bereits weltweit in hohem Ansehen, als er Ende 1924 mit seiner Familie für zwei Jahre nach Paris übersiedelte. Dort schuf er in eigener Werkstatt bis 1926 rund 100 völlig neue Entwürfe.
Die dänische Georg-Jensen-Gesellschaft (Georg Jensen Selskabet) feiert das 100-jährige Jubiläum seines Pariser Aufenthalts mit einer Ausstellung im Dänischen Haus an der Avenue des Champs-Elysées im März und April 2026.
Für die Ausstellung und ein Buch suchen wir nach Werken, die Georg Jensen in seiner Pariser Zeit geschaffen hat.
Wenn Sie Schmuck, ein Objekt oder Besteck aus dieser Periode besitzen, würden wir uns sehr freuen, von Ihnen zu hören.
Sie erreichen den Vorsitzenden der Georg-Jensen-Gesellschaft, Michael Krogsgaard,
gjs@gjsilver.org
Man erkennt diese Stücke am Stempel „Paris“.

- Billede1.webp (6.5 KiB) 27 mal betrachtet

- Billede2.webp (4.13 KiB) 27 mal betrachtet