Guten Tag,
ich hatte Gestern eine Anfrage zur Bestimmung des Künstlers zweier Aquarelle im Forum gepostet. Die Aquarelle waren gerahmt und eines der Aquarelle war zusätzlich auf ein Sperrholzbrett aufgeklebt. Auf diesem Brett befand sich eine Art Ölgemälde was ich als Reproduktion / Kopie des Bildes „Selbstportrait mit 2 Schülerinnen von Adélaïde Labille-Guiard„ identifizieren konnte. Mein erster Eindruck, dass es

- IMG_3612.jpeg (1.67 MiB) 10 mal betrachtet

- IMG_3613.jpeg (1.8 MiB) 10 mal betrachtet

- IMG_3615.jpeg (1.32 MiB) 10 mal betrachtet

- IMG_3619.jpeg (1.01 MiB) 10 mal betrachtet
sich um einen aufgeklebten Druck handelte wurde nicht bestätigt, man erkennt die Pinselstriche und der Farbauftrag ist teilweise auch leicht erhaben, wenn auch nicht wie bei einem typischen Ölgemälde wie ich sie sonst kenne. Die Qualität der Ausführung des Bildes gefällt mir gut, weshalb ich den Gebrauch als Versteifung für das Aquarell und den Auftrag des Klebers nicht recht verstehen kann. Kann mir vielleicht jemand nähere Infos zu derartigen Reproduktionen, deren Herkunft, und ungefähres Alter nennen? Wurden sie von Farbfotos kopiert? Ich wäre für alle Infos dankbar. Abmessungen sind 60 x 50 cm. Das Bild ist verschmutzt, ich war kurz mit einem feuchten Lappen dran. Wie kann ich es fachgerecht reinigen und vielleicht auch die Klebereste entfernen? Ich denke, dass das Bild zuvor in einem der beiden Rahmen, in denen die Aquarelle gerahmt waren, eingesetzt war. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe, MbG, Max