Elfchen63 hat geschrieben: ↑Sonntag 9. November 2025, 16:51
Anhänger für Tannenbaum?) ... Kennt jemand die Punzen ?
nostalgiker hat geschrieben: ↑Sonntag 9. November 2025, 16:59
Silber 925er aber die andere Punze
Hallo zusammen,
das sind wohl schon als Christbaumschmuck / Baumbehang o.ä. Deko gedachte Teile. Ob nun gegossen oder galvanoplastisch gemacht sein dahingestellt; .925 gestempelt weist eh auf woanders bzw. eine neuzeitlichere Angelegenheit hin. Wo überall auf der Welt - ??
Dort ein Konvolut verkauft, wo einige gleiche Figuren dabei sind
[Gäste sehen keine Links] - sowie ein Objekt, welches 1991 datiert.
Der Elefant z.B. auch da mit dabei
[Gäste sehen keine Links] - und im Text stehen einige Herstellernamen (s.u.). Ob das wirklich schon ab den 1970ern gemacht wurde, kann ich nicht beurteilen, aber für die USA kann das ja sein. Dort der Engel mit dabei, aber auch nur 'sterling' bezeichnet
[Gäste sehen keine Links]
In den USA wird ja Sterling gestempelt - auf dem Schweinchen also das und solch ein Name RM Trush mit Copyright und Jahreszahl 1971 zu sehen
[Gäste sehen keine Links] - an anderer Stelle "Cazenovia Abroad, gegründet 1967 von Pat Trush im Staat New York, Festtags-Sammel-Serie(n)" - das ist der Namen-gebende Ort
[Gäste sehen keine Links]
Da ein Bsp. für Joan Walsh Anglund 1973
[Gäste sehen keine Links]
nochmal unter Cazenovia bei replacements
[Gäste sehen keine Links] - aktuelle website
[Gäste sehen keine Links]
ein comment 'jedes Jahr eines'
[Gäste sehen keine Links] - wie hierzulande Sammelteller
und noch ein Hinweis: Made by Topazio, Portugal for Cazenovia
[Gäste sehen keine Links] - auch der Engel
[Gäste sehen keine Links]
- aber deren Meisterzeichen sieht anders aus (T mit Krone). Das gibt aber die Idee, dass es mehr Hersteller gegeben haben kann und das nur der Vertriebsweg war.
das was hier als Herstellerpunze drauf ist - ?? schwer zu erkennen, auf anderen Stücken auch kaum
Gruß
nux