Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Eintauchen in die Welt der Kunst! Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Hallo, ich habe dieses Bild von meinem Vater geschenkt bekommen, er hat dieses Bild von seinem Vater bekommen und dieser auch von seinem. Niemand weiss jedoch wer das Bild gemalt hat (es steht nicht drauf weder vorne noch hinten.) Aus welchem Jahrhundert ist es, wer ist darauf zu sehen und was es es ca. für einen Wert. Es ist alles original auch der Rahmen und es ist in aller bestem Zustand. Es wird auf keinen Fall verkauft!, wir sind nur neugierig.
Danke
Grüße Sandra
IMG_0412.webp (907.36 KiB) 31 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Herbstrose am Donnerstag 23. Oktober 2025, 22:38, insgesamt 2-mal geändert.
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
Also du traust uns aber viel zu, wenn du meinst mit dem einen Foto könnten wir das alles beantworten.
Es mutet an wie ein Gemälde aus dem 17. Jahrhundert.
Hier mal zum Vergleich [Gäste sehen keine Links]
Da ist schon eine gewisse Ähnlichkeit zur Mary Radclyffe.
Solche Gemälde wurden aber gerne kopiert und werden es auch noch bis heute. [Gäste sehen keine Links]
Du solltest mal oben den roten Kasten lesen und noch etwas nachreichen an Fotos
Zuletzt geändert von Schmidtchen am Donnerstag 23. Oktober 2025, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber @Schmidtchen, mit den Fotos und den anderen Infos hast Du natürlich völlig Recht!
(Und bitte die Fotos drehen, kontrollieren bei der Vorschau und dann erst posten!)
Mit dem 17.Jh bin ich nicht ganz bei Dir, ich sehe eher 18...............aber mal sehen, was da noch kommt....
die Darstellung entspricht Gemäldeporträts von Damen aus dem 16./17. Jh. - 'niederländische Schule' könnte ein Stichwort sein. Ob das gezeigte Gemälde selbst tatsächlich aus der Zeit ist (irgendwo an der Wende Spätrenaissance/Frühbarock) ... da trug man 'rebato' - diese hohen Spitzenkragen auf Drahtgestellen für den 'Stand' [Gäste sehen keine Links]
Da sollte man sich etwas mit Mode befassen - davor / sich überschneidend waren ja die ruffs, die Mühlsteinkragen angesagt z.B. bei wiki [Gäste sehen keine Links]
Richtig drin im Barock Mitte 17.Jh. - zeigen sich gar keine Kragen mehr? [Gäste sehen keine Links]
... oder ein späteres, solltest Du von Experten klären lassen. Im richtigen Leben mit Anfassen und so. Es gab auch den Historismus, wo Nachstellungen und Kopien entstanden. Das Hauptmotiv - Gesicht, Haare, Frontpartie ist ausgearbeitet, Kleidung nur angedeutet.
Worauf ist das Bild gemalt? Leinwand, Holz, Metall? oder? Maße angeben. Der Rahmen ist stilistisch klassizistisch; aber von wann - ??
Wer das gemalt hat wird Dir hier sehr wahrscheinlich keiner sagen oder auch nur einer vermuten können. Und irgendeinem Wert daher auch nicht. Der ist von so vielen Faktoren abhängig wie hops. Und auch ob es einer für die Versicherung sein soll oder was ein Marktpreis sein könnte. Natürlich vom möglichen Alter, von einem potentiell zuzuschreibenden Maler. Hier wird auch etwas mehr als ein schummeriges Lampenlicht-Foto vorausgesetzt, um sich mit einer Sache überhaupt nur beschäftigen, geschweige den ansatzweise annähern zu können - das mehr an Was steht oben im rosa Kasten. Selbst wenn das Bild lange in Eurer Familie war - wann kam es zu Euch? ist es ggf. jemand aus der Familie?
Was ich Dir nur erst zeigen kann, sind lediglich einige Beispiele für den Spitzenkragen, den Schmuck - z.B. Perlenketten und Granatcolliers und die Frisuren aus der Zeit - verschiedene Länder, ähnliche Mode
eines der bekanntesten - die Theodora - hängt im Prado [Gäste sehen keine Links]
der Maler hat auch Herren so gemalt - und man staune - auch die mit langen Perlenketten [Gäste sehen keine Links] - keine Erscheinung der jüngsten Zeit
'günstigere' und viele durch Zuchtperlen gab es noch lange nicht - natürliche Perlen waren in früheren Jahrhunderten klar ein ultimatives Luxusgut und Statussymbol schlechthin. Spitze war feinste und langwierigste Handarbeit und ebenfalls unfassbar teuer - nur die Reichsten konnten sich da die qualitativ besten Ausfertigungen leisten
so wie auf dem Bild in groß geklickt sollte man jedenfalls Details erkennen können [Gäste sehen keine Links]
noch was von einem anderen Maler, ein Schätzpreis anbei [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links]
priceless [Gäste sehen keine Links]
stattdessen der Kragen glatt und schwere Goldketten [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links]
Hallo Forum,
Dieses Tablett kaufte ich in einem Konvolut auf dem Flohmarkt,
es misst 30,5 × 22,5 cm.
Ist noch nicht wirklich geputzt, (Reste Reinigungsmittel von Vorgängers vorhanden)
Ich sehe da an den erhabenen Stellen, Messing rausschauen, so dass es schon wieder schön/interessant aussieht.
Dennoch soll es weggehen. Dazu sollte ich wenigstens den Hersteller benennen können. (vlt. auch das Alter)
Wer mag mir helfen ?
20250910_105253.webp 20250910_112403.webp 20250910_114954.webp...
habe dieses Gemälde gekauft. Einfach weil es mir gefallen hat. Nun hat mich aber die Neugier gepackt mehr über dieses Gemälde herauszufinden. So bin ich nun hier gelandet.
Ölgemälde auf Holz
Maße 40x80
Informationen vom Verkäufer
Es soll angeblich ein Niederländischer Maler Haagman sein und schätzt das Alter auf 1890
Es hing wohl Jahrzente bei den Eltern
Ich konnte leider nichts im Internet/Bildersuche über einen Maler Haagman finden.
Habe Gemälde aus dem Rahmen genommen um...
Hallo!
Ich habe ein wunderschönes Landschaftsbild bei einer Wohnungsauflösung eines Vaters einer Freundin meiner Mutter erhalten, da dieser verstorben ist. Das Bild hing nun lange in meiner Wohnung, da ich es wunderschön finde, doch ich habe mich immer gewundert, wer es wohl gemalt hat. Das Bild scheint im Originalrahmen zu sein und verfügt über ein Echtheitszertifikat aus Italien auf der Rückseite. Der Maler heißt Pietro Natali oder Pietro Nataci - es ist schwer zu entziffern. Es hat die Maße...
Letzter Beitrag
Da sind sie wieder meine nicht vorhandenen Sprachkenntnisse :') :')
Danke für den Hinweis
Hallo alle zusammen , ich bin ein komplett neu Anfänger und habe mein Interesse für antike , seltene und schöne Gegenstände gefunden.
Nur fehlt es mir echt noch an allem ':)
Deswegen wollte ich mal ganz freundlich fragen ob mir jemand vllt eine kleine Einführung geben könnte bzgl art , Stoff und so weiter O:-)
Bedanke mich jetzt schon mal da ich erst seit 2 Tagen hier angemeldet bin und so viel schon gelernt hab
Letzter Beitrag
:heart_eyes: Dankeschön :') hab auch schon gemerkt wie tief man sich in einzelne Sachen verlieren kann, uns Mann das gar nicht alles von heute auf morgen lernen könnte .
Vielen Dank bin echt froh so ein cooles forum gefunden zu haben
zu dem Maler und zur Entstehungszeit des Bildes mit den Gladiolen kann ich nichts herausfinden. Weiss jemand etwas dazu? Das Bild wurde bei einem Münchner Kunsthändler gekauft.
Schon mal danke für jede Info.
Grüße
brigi Gladiolen_04_low.jpg Gladiolen kpl_01_low.jpg
Letzter Beitrag
Hallo brigi,
das dürfte von Helmuth Andreas VOLKWEIN (1920-2004) sein.
Hier findest Du mehr:
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍