Veronika hat geschrieben: ↑Samstag 25. Oktober 2025, 20:57Schade
ist eine solche Einstellung. Denn hast Du es irgendwie eilig? gerade mal zwei Tage bis Nachfrage
es sind doch nicht dauernd alle von den z.Zt. eh wenigen Freizeitaktivisten hier da, die sich mit den div. Themenkreisen befassen (können) - oder haben gerade ausreichend selber Zeit für alles?
weil die meisten müssen vor allem arbeiten, haben Familie, Freunde, Ehrenmt, Hobbies u.a.
Manche Dinge erfordern mehr Nachsehen & Graben, als nun nur schnell eine bekannte Porzellan- oder Besteckmarke erläutern ... bei Puppen z.B. kann es auch Wochen dauern, bis die 'Doktorin' mal welche für hier erübrigen kann
außerdem: Du schreibst 'vorstellen' - dass ist schön. Aber dass Du auch und wenn ja was wissen möchtest war mir erst gar nicht klar. Das ist also ein französisches, mechanisches Uhrwerk drin. Aber wo drin?
weiter als bis zu der sehr vagen Vermutung, dass es sich (u.a. wegen der Machart und Gravuren & auf Grund der quadratischen Form) um das Zifferblatt einer wesentlich älteren oder antiken Horizontal-Uhr handeln könnte, bin ich bisher nicht gekommen. Mit klassizistischen Zutaten ev. auch eine spätere Mariage eh schon. Also das Gehäuse mit dem Rahmen. oder insgesamt ein upcycling? von wann?
oder hat man irgendwann Tischuhren in dem Stil so gebaut ... k.A.
und solch unausgegorenen Kram zu schreiben liegt mir jedenfalls nicht. Daher auch die folgenden Bsp. nicht für gegeben nehmen, das ist nur eine Anregung für Mitleser / Mitdenker hier
[Gäste sehen keine Links] - oder
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux