Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kleine Schale mit Punzen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • rick99 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 30
  • Registriert:Montag 26. Februar 2024, 20:54
  • Reputation: 11

Kleine Schale mit Punzen

Beitrag von rick99 »

Hallo
Ich hab eine kleine Schale mit vier Punzen sie hat einen Durchmesser von ca 7cm und wiegt ca 50 Gramm
wollte fragen was die Punzen bedeuten und für was so eine kleine schale verwendet wird,
und ein Fuss ist nach oben gebogen kann man den einfach nach unten biegen und bricht er dann vielleicht ab ? :D
Danke schon mal und schöne Grüße :D
tempImageKmZICi.gif
tempImageKmZICi.gif (4.97 MiB) 57 mal betrachtet
tempImagekLqo5Z.gif
tempImagekLqo5Z.gif (5 MiB) 57 mal betrachtet
tempImageTy4T3Y.gif
tempImageTy4T3Y.gif (4.98 MiB) 57 mal betrachtet
tempImageR34EjK.gif
tempImageR34EjK.gif (4.99 MiB) 57 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16682
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27897

Kleine Schale mit Punzen

Beitrag von nux »

Hallo,

ds ist eine Punzierung aus den Niederlanden - der laufende Löwe mit der 2 unter dem Bauch nach 1814 für einen Silber-Feingehalt von 833/1000 bis 1953, danach 835/1000
siehe [Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links]

dann - in dem Kopf mit dem Helm sollte ein Buchstabe sein - kannst Du den erkennen? ich würde A für Amsterdam vermuten
und ganz rechts auch noch einer, der Jahresbuchstabe im Kreis - ist das ein Y? oder ...
der unterste Stempel - zwei Buchstaben und ein Symbol - anzunehmen ist da 1933 oder 1958, Fa. Dahlia (DS und eine Dahlie) - das waren C. Schoorl & J.A. Dal / J. G. Sauveplanne & F. Hemelrijk, soll es wohl 1920-1958 gegeben haben. In dem Zeitraum gab es nur diese Y (wenn es eins ist). Im 925-1000 Forum dazu gezeigt [Gäste sehen keine Links]

Beispiele finden sich im Netz so z.B. [Gäste sehen keine Links]

Es könnte eine Saliere, ein Salznäpfchen sein oder auch für Gewürze. Oder kleine Bonbons oder für Haarnadeln auf dem Frisiertisch ... wer weiß ?
Wenn Du keine Erfahrung mit Silber hast, lass das Füßchen besser von einem Silberschmied richten; ein Goldschmied könnte das aber ev. auch.

Gruß
nux
  • rick99 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 30
  • Registriert:Montag 26. Februar 2024, 20:54
  • Reputation: 11

Kleine Schale mit Punzen

Beitrag von rick99 »

hallo

vielen dank für die Antwort :D
ja das dürfte ein A sein und die letzte punze ist ein Y ja :D
dacht ich mir und bevor es kaputt geht 8-)

danke lg
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • sehr kleine Stempel auf gehämmerter Schale mit Bernsteinen
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 910 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wie alt ist diese kleine Schale von KPM Berlin
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1762 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Kleine Meissen Schale vom Hoflieferanten Gierspeck in Halberstadt
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1329 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Kleine Bronze Schale
      von Angelus61 » » in Diverses 🗃️
    • 15 Antworten
    • 2296 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Kleine Schale mit Griffen von Limoges
      von Josepha » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 72 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kleine Metallschatulle 4 Füße und Klappdeckel - Punzen am Boden
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 259 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍