Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Aug. Wellner & Söhne AG Silber Butterdose ?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Mk61273 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Freitag 23. Februar 2024, 15:37
  • Reputation: 0

Aug. Wellner & Söhne AG Silber Butterdose ?

Beitrag von Mk61273 »

Hallo wertes Forum!

Ich habe ein paar Fragen zum abgebildeten Objekt. Dabei handelt es sich um evtl. richtiges Silber oder Alpacca aus dem Hause August Wellner.
Da beginnen schon die Fragen und vielleicht hat einer von Ihnen genauere Informationen?

Meiner Recherche nach dürfte lt. Stempel das Gefäß um 1926 hergestellt worden sein. Es ist recht schwer, ein "Deckel" wiegt etwa 140g und ist nicht magnetisch.
Die Abmaße sind ca. 120x65 mm und 23 mm tief. Materialstärke ist 1,1 mm. Es schein ein relativ einfach herzustellendes Modell gewesen zu sein. Der passende Einsatz
ist aus gefastem Glas. Die Deckel sind außen angelaufen, innen beim Glaseinsatz nicht. Die Passgenauigkeit Boden mit Deckel ist okay, aber nicht der Knaller. Wo man ja
von Wellner damals top Qualität gewohnt war. Oder sind alles nur Unterteile und die Deckel fehlen? Es sind nämlich alle 3 Teile gleich.
Wofür war so ein Teil gedacht? Butter, Marmelade oder ähnliches?
Der Stempel ist relativ dürftig, es gibt keine weiteren Punzen.
Vielleicht kann uns Jemand weiterhelfen? Vielen Dank schon mal!
IMG_6766.webp
IMG_6766.webp (273.26 KiB) 92 mal betrachtet
IMG_6767.webp
IMG_6767.webp (569.44 KiB) 92 mal betrachtet
IMG_6768.webp
IMG_6768.webp (921.71 KiB) 92 mal betrachtet
IMG_6770.webp
IMG_6770.webp (294.05 KiB) 92 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Mk61273 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Freitag 23. Februar 2024, 15:37
  • Reputation: 0

Aug. Wellner & Söhne AG Silber Butterdose ?

Beitrag von Mk61273 »

:shock: Keiner hat eine Idee oder etwas beizutragen? Schade, da hatte ich tatsächlich mehr erwartet. Scheint doch etwas speziell zu sein. Was macht man nun damit?
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2228
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4671

Aug. Wellner & Söhne AG Silber Butterdose ?

Beitrag von marker »

Guten Tag, vielleicht geht es den anderen so wie mir: äh, was ? Hätte sofort auf ne Butterdose getippt, wenn sie nicht so klein wäre. Denke eher so an die 1930er Jahre und an den medizinschen Bereich. Einsätze für Sterilisatoren sahen so aus und bei der Grösse könnte das für alte Glasspritzen und Nadeln gewesen sein. Versilbert, schon aus Kostengründen. Silber hätte ausserdem deutsche Silbermarken. Gruss marker
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • WELLNER PATENT 90 - August Wellner und Söhne Besteckfabrik - welchers Modell?
      von Apfelkuchen » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 430 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • August Wellner & Söhne Terrine
      von Hostory » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 10 Antworten
    • 4381 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Butterdose aus Metall - von wem wohl?
      von cityman2305 » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 254 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Butterdose alt? versilbert mit Punzen
      von saintdenis75 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 639 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Butterdose, weiß jemand mehr?
      von Gelegenheitssammler » » in Keramik 🏺
    • 10 Antworten
    • 1535 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von HELluirichi321
    • Fischbesteck Silber, 12-teilig (Wilkens und Söhne?)
      von Daniwankenobi » » in Silberbesteck 🥄
    • 7 Antworten
    • 861 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“